(UL) Schelklingen - Fahranfänger kommt von Fahrbahn ab
(ots) - Schwere Verletzungen hat ein junger Mann bei einem
Verkehrsunfall erlitten, welcher sich am späten Freitagabend ereignet
hat. Der 18-jährige war mit seinem Opel Corsa von Hausen in Richtung
Schelklingen unterwegs. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve
verlor der Fahranfänger auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über
sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim
Gegenlenken übersteuerte der Opel-Fahrer seinen Pkw und schleuderte
im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn und prallte gegen
eine Felswand. Der Kleinwagen wurde vom Fels abgewiesen, überschlug
sich und kam schlussendlich auf dem Dach zum Liegen. Trotz angelegter
Sicherheitsgurte erlitt der 18-jährige Fahrer schwere Verletzungen.
Sein 16-jähriger Beifahrer kam mit leichteren Blessuren davon. Beide
Insassen wurden in naheliegenden Kliniken medizinisch versorgt. An
dem Opel Corsa entstand Totalschaden in geschätzter Höhe von 4.000
Euro. Die ersten Ermittlungen der Verkehrspolizei Mühlhausen ergaben,
dass der Fahranfänger mit einer zu hohen, den Gesamtumständen nicht
angepasster Geschwindigkeit unterwegs war und dies zu dem
folgenschweren Kontrollverlust über das Fahrzeug führte.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom
Dienst (Zi), 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz(at)polizei.bwl.de 1796210
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2018 - 07:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1982076
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Schelklingen - Fahranfänger kommt von Fahrbahn ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).