- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Ausgedehnter Kellerbrand mit Menschenrettung
(ots) -
Am Mittag des heutigen Montags meldeten mehrere Anrufer einen
Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Vietenheide. Bei
Eintreffen der ersten Kräfte drang schwarzer Rauch aus dem Keller und
aus einer Dachgeschosswohnung. Eine Person hatte sich aus der
Dachgeschosswohnung auf das Dach geflüchtet. Als erste
Sicherheitsmaßnahme wurde hier ein Sprungpolster in Stellung
gebracht. Die Person konnte über Steckleitern gerettet und an den
Rettungsdienst übergeben werden. Zwei weitere Personen standen auf
dem Balkon im 2. Obergeschoss und mussten ebenfalls über Steckleitern
gerettet werden. Weitere im Gebäude befindliche Personen waren nicht
gefährdet, so dass diese erst im späteren Einsatzverlauf mit
Fluchthauben durch den verrauchten Treppenraum oder über Steckleitern
aus dem Gebäude geholt wurden.
Insgesamt wurden elf Personen an der Einsatzstelle durch den
Rettungsdienst notärztlich gesichtet und zur anschließenden Kontrolle
in verschiedene Krankenhäuser der Stadt transportiert. Ernsthaft
verletzt wurde bei diesem Einsatz zum Glück niemand.
Die Löscharbeiten im Keller zogen sich bis in die Abendstunden
hin. Der betroffene Kellerbereich musste zunächst heruntergekühlt und
anschließend in sehr personalintensiver Kleinarbeit größtenteils
unter Atemschutz leergeräumt werden. Die Rauchentwicklung im
Dachgeschoss war nach ausgiebiger Erkundung auf den Kellerbrand
zurückzuführen. Der massive Rauch war durch den Treppenraum bis zur
Dachgeschosswohnung vorgedrungen. Aufgrund von massiven
Beschädigungen an der Betonkonstruktion im Kellerbereich wurde ein
Statiker hinzugezogen. Dieser sperrte eine Teilabschnitt des Gebäudes
und ordnete erste Abstützungsmaßnahmen an, welche nach dem Leerräumen
des Brandraumes ebenfalls durch Kräfte der Feuerwehr durchgeführt
wurden.
Für die Bewohner des betroffenen Gebäudes stand zeitweise ein Bus
der NEW' als vorübergehende Unterkunft bereit.
Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der betroffene Kellerbereich
durch die Kriminalpolizei versiegelt. Diese hat die Ermittlungen zur
Brandursache aufgenommen.
Im Einsatz waren alle drei Wachen der Berufsfeuerwehr, mehrere
Fahrzeuge aus dem Technik- & Logistikzentrum, die Einheiten
Stadtmitte, Rheindahlen, Rheydt und Giesenkirchen sowie die
Informations- & Kommunikationsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr, der
Rettungsdienst der Feuerwehr mit insgesamt sechs Rettungswagen und
zwei Notarzteinsatzfahrzeugen sowie der Führungsdienst. Der ASB
übernahm die Verpflegung der eingesetzten Kräfte. Während der
ausgedehnten Einsatzmaßnahmen musste der Rettungsdienst der
Berufsfeuerwehr durch zusätzliche Rettungswagen der örtlichen
Hilfsorganisationen verstärkt werden.
Einsatzleiter: Brandamtsrat Daniel Kleinen
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt: Mönchengladbach-Schrievers, 24.09.2018, 12:53 Uhr, Vietenheide
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...