Sichtbarkeit im Dunkeln - (Ein-) Leuchtend!
(ots) - Kreis Gütersloh (CK) - Man merkt es morgens und 
abends deutlich: Es ist früher und länger dunkel..... der Herbst ist 
endgültig eingezogen.
   Die sich langsam nähernde dunkle Jahreszeit birgt Gefahren im 
Straßenverkehr - insbesondere für Fußgänger und Radfahrer. Dämmerung 
und Dunkelheit, gepaart mit Regen, Nebel, sowie bald Frost und Schnee
sorgen dann für schwierige Verkehrsverhältnisse.
   In der dunklen Jahreshälfte herrscht für alle Verkehrsteilnehmer 
eine eingeschränkte Sicht - und oftmals tauchen Hindernisse wie "aus 
dem Nichts" auf.
   Die Polizei Gütersloh appelliert deshalb an alle Fußgänger und 
Radfahrer, sich im Dunkeln besser sichtbar zu machen.
   Selber sehen ist nicht gleichbedeutend mit GESEHEN werden!!
   Bedenken Sie dabei, dass die Straßenbeleuchtung als Hilfe für 
bessere Sichtbarkeit nicht ausreicht. Kommen dann Regen, Schnee oder 
eine nasse Fahrbahn hinzu, erschweren Blendeffekte Scheinwerfer 
entgegenkommender Autos und anderer Lichtquellen, beispielsweise von 
Werbung am Fahrbahnrand, die Sichtverhältnisse für Autofahrer noch 
zusätzlich.
   Tragen Sie deshalb reflektierende Kleidung und führen Sie 
reflektierende Gegenstände mit!
   In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass helle 
Kleidung im Dunkeln KEINEN Sicherheitsgewinn bedeutet. Ohne 
reflektierende Materialien ist eine Sichtbarkeit im Dunkeln nicht 
gegeben!
   Nur Reflektoren an der Kleidung lassen Verkehrsteilnehmer bereits 
aus 150 Metern "leuchten". Nur so sind Sie im Dunkeln frühzeitig 
sichtbar. Eine große Auswahl reflektierender Utensilien ist u. a. bei
der Verkehrswacht Gütersloh, Vollrath-Müller-Straße 22, Tel. 
05241-20000, https://www.vwgt.de/   oder im Fachhandel erhältlich.
   Alle Verkehrsteilnehmer sollten ihr Verhalten den jahreszeitlichen
Bedingungen anpassen - und Eltern für eine gute Erkennbarkeit ihrer 
Kinder sorgen. Der Grundsatz "Sehen und gesehen werden" besitzt für 
alle Verkehrsteilnehmer oberste Priorität. Die Polizei Gütersloh 
bietet zum Thema "Sichtbarkeit im Dunkeln" Vorträge an, die für 
Gruppen organisiert werden können.
   Weitere Informationen und Termine erhalten Sie bei den 
Verkehrssicherheitsberatern unter der Telefonnummer  05241 869 - 
1510.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2018 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1988392
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sichtbarkeit im Dunkeln - (Ein-) Leuchtend!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




