Feuerwehr Herdecke vier Mal im Einsatz
(ots) - Die Hilfeleistung der ehrenamtlichen 
Feuerwehrleute war in Herdecke am Wochenende oft gefragt.
   Am Samstag um 09:43 Uhr meldete die Brandmeldeanlage eines 
Pflegheimes am Nacken ein Feuer. Die ersteintreffenden Kräfte der 
Feuerwehr Herdecke stellten fest, dass ein Föhn heiß gelaufen war und
dadurch zu schmoren begann. Nachdem der Föhn abgeschaltet war, konnte
der Einsatz des Löschzuges nach ca. 30 Minuten beendet werden.
   Nach dem Spiel des BVB verunglückten drei Fußballfans aus Wetter 
auf dem Rückweg auf der Ender Talstraße. Die ehrenamtlichen 
Einsatzkräfte der Herdecker Feuerwehr erhielten um 18:19 Uhr die 
Meldung, dass ein PKW sich überschlagen hätte und vermutlich drei 
Personen im Fahrzeug eingeklemmt seien. Diese Meldung bestätigte sich
jedoch nicht, als der Einsatzleiter vor Ort eintraf. Alle Insassen 
hatten das Fahrzeug im Straßengraben bereits verlassen und wirkten 
unverletzt. Aufgrund der Unfallgeschwindigkeit von mehr als 30 km/h 
konnten jedoch innere Verletzungen nicht ausgeschlossen werden, 
sodass die Männer im Alter zwischen 30 und 56 Jahren nach der 
Sichtung durch den Notarzt zur Untersuchung in Krankenhäuser 
eingeliefert wurden. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und
sperrte die enge Straße voll, um das An- und Abfahren der 
Rettungswagen zu ermöglichen. Nach und einer Stunde konnte die 
Sperrung aufgehoben und der Feuerwehreinsatz beendet werden. Neben 
drei Löschfahrzeugen und dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr waren 
drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei vor Ort.
   In der Nacht zu Sonntag meldete ein Anwohner um 4:27 Uhr einen 
ausgelösten Rauchwarnmelder im Rostesiepen. Die eintreffenden 
Feuerwehrleute vernahmen bereits in einem Flur im 2.OG Brandgeruch 
und hörten den Alarmton in einer Wohnung, die daraufhin sofort 
aufgebrochen wurde. Der darin schlafende Mieter wurde umgehend ins 
Freie geführt und durch den Rettungsdienst untersucht. Er blieb 
unverletzt. Die Feuerwehrleute stellten derweil in der Wohnung einen 
Entstehungsbrand in der Küche fest, den sie jedoch schnell unter 
Kontrolle hatten. Nachdem die Wohnung über die Drehleiter mit einem 
Hochleistungs-Ventilator vom Rauch befreit war, konnte der Mieter in 
sein Bett zurückkehren. Der Löschzug war rund eine Stunde im Einsatz.
   Am Sonntagmorgen gegen 9:00 Uhr unterstützten die ehrenamtlichen 
Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke den Rettungsdienst beim 
Transport eines Patienten aus der Wohnung zum Rettungswagen. Aufgrund
der Enge im Treppenraum benötigte die Rettungsdienst-Besatzung 
hierbei Unterstützung. Nach ca. einer halben Stunde war der Einsatz 
für die Feuerwehrleute beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Till Michael Tillmanns
Telefon: +49 (0)170 968 22 63
E-Mail: michael.tillmanns (a) feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2018 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991399
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Herdecke
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Herdecke vier Mal im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




