Alarmübung Blindenwohnheim vom 06.10.18
(ots) - Brandmeldeanlage im Blindenwohnheim in 
Pivitsheide, Bielefelderstraße, so lautete heute Nachmittag gegen 
14:33Uhr die Alarmmeldung für das hauptamtliche Personal und die 
Löschgruppe Pivitsheide. Den erst eintreffenden Kräften bot sich eine
undurchsichtige Lage, dichter Rauch drang  aus den  Kellerfenstern 
und draußen vor der Tür standen schon die ersten Bewohner der 
Lebenshilfe und  deren Betreuer die schon vor Eintreffen der 
Feuerwehr das Gebäude verlassen hatten und berichteten ziemlich 
aufgeregt von weiteren vermissten Personen, die aufgrund ihre 
Behinderung auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sich immer noch im 
oberen teil des Gebäudes befanden.  Zum Glück war das aber nur eine 
von langer Hand vorbereitet Alarmübung.  Simuliert wurde ein Brand im
Keller eines Gebäudetraktes, der mit Hilfe von Nebelmaschinen 
eingenebelt wurde. Im Verlaufe der Übung wurden fünf Trupps mit 
Atemschutz zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt. Die 
Übung unter Leitung von Brandoberinspektor Torben Wind wurde nach ca.
90 Minuten beendet. Während der anschließenden Einsatznachbesprechung
äusserten sich alle Beteiligten sehr zufrieden über den Verlauf der 
Übung, stellten aber gemeinsam fest, das man diese Szenarien 
eigentlich nicht genug üben kann und hofft darauf, das der Ernstfall 
nie eintritt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Detmold
Stellv. Pressesprecher
Björn Hunold
Telefon: +49 (0)160 9062 1826
E-Mail: pressesprecher(at)feuerwehr-detmold.org
www.feuerwehr-detmold.org
Original-Content von: Feuerwehr Detmold, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1991402
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-DT
Stadt:
Detmold
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Alarmübung Blindenwohnheim vom 06.10.18"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Detmold (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




