- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Gemeinsame Pressemitteilung
Mord an bulgarischer Journalistin: Festnahme in Stade
Generalstaatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl
(ots) - Zielfahnder des Landeskriminalamtes (LKA)
Niedersachsen haben am Dienstagabend einen 20-jährigen bulgarischen
Staatsangehörigen aufgespürt, der die bulgarische TV-Journalistin
Viktoria Marinova vergewaltigt, beraubt und ermordet haben soll.
MEK-Kräfte des LKA haben den Mann dann kurze Zeit später in Stade
festgenommen. Maßgeblich beteiligt waren auch Kräfte der
Polizeidirektion Lüneburg.
"Das ist ein toller Ermittlungserfolg für unsere Kräfte", so
LKA-Präsident Friedo de Vries. "Wieder einmal hat sich der
europäische Haftbefehl bewährt; die Zusammenarbeit zwischen den
europäischen Justiz- und Polizeibehörden funktioniert vorbildlich",
ergänzt der Leiter der Rechtshilfeabteilung der
Generalstaatsanwaltschaft Celle Christian Schierholt.
LKA-Präsident de Vries: "Nach entsprechenden Hinweisen der
bulgarischen Sicherheitsbehörden haben unsere Zielfahnder und
MEK-Kräfte innerhalb kürzester Zeit einen tollen Job gemacht - und
ihn am Ende auch erfolgreich beendet. Trotz des bedrückenden Anlasses
ein hervorragendes Beispiel, wie gut die länderübergreifende
Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden in Europa funktionieren kann:
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Festnahme sind nur wenige
Stunden vergangen."
Die für Auslieferungsverfahren zuständige
Generalstaatsanwaltschaft Celle führt das Verfahren in Deutschland;
sie war von Beginn an in die Fahndung eingebunden. Die ermittelnde
bulgarische Staatsanwaltschaft hatte sie mit einem Europäischen
Haftbefehl um die Auslieferung des Verdächtigen ersucht.
Die Generalstaatsanwaltschaft prüft die Voraussetzungen der
Auslieferung und beantragt einen Haftbefehl bei dem für
Auslieferungsverfahren zuständigen Oberlandesgericht.
Ergänzende Informationen: Fragen zu dem Vorgang beantworten Ihnen
im Rahmen der Landespressekonferenz Niedersachsen
(Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover) um 10:30 Uhr Herr Dr. Hackner
(Abteilungsleiter im Nds. Justizministerium) sowie Herr de Vries
(Präsident LKA).
Celle/Hannover, 10.10.2018
Generalstaatsanwaltschaft Celle
Pressestelle
Tel.: (05141) 206-722
Landeskriminalamt Niedersachsen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Eichler
Telefon: 0511 / 26262 -6301
E-Mail: pressestelle(at)lka.polizei.niedersachsen.de
www.LKA.Niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeiinspektion Stade
Ansprechpartner: POL-STD
Stadt: Stade
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Beckum. Einbruch in Einfamilienhaus
Ahlen. Einbruch in Wohnung - Schmuck erbeutet
Zusammenstoß im Kreisel- zwei Leichtverletzte
Fußballbegegnung Borussia Mönchengladbch - Istanbul Basaksehir FK: Weitestgehend ruhiger Verlauf
Polizeieinsatz zum Spiel des VfL Wolfsburg vs. AS Saint-Étienne verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse
Alle SOS News von Polizeiinspektion Stade
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...