ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Leben gerettet

ID: 1995922

(ots) - Die Schwester eines lebensmüden 42-jährigen
Mannes teilte der Polizei am frühen Sonntagmorgen telefonisch mit,
dass sich ihr Bruder umbringen möchte. Die weiteren Abklärungen durch
die Polizei ergaben, dass sich der Mann von einer Brücke auf die
Gleise stürzen wollte. Durch die hinzugezogene Streifenbesatzung
konnte der Mann auf der neuen Fußgängerbrücke in Haltingen
festgestellt werden. Unmittelbar vor dem Herannahen eines ICE konnte
der Mann durch das beherzte Eingreifen der Polizei an einem Sprung in
die Tiefe gehindert werden. Der Mann wurde daraufhin zu seinem
eigenen Schutze in Gewahrsam genommen und anschließend in eine
Fachklinik überstellt.

PPFR/FLZ/vB




Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 - 0
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zweibrücken - Taschendiebstahl im Outlet  Verkehrsunfallflucht wegen Trunkenheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2018 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1995922
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Weil am Rehin



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Leben gerettet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr