- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Viel Arbeit für die Feuerwehr Hemer
-Rauchmelder verhindert Schlimmeres-
(ots) -
Am Donnerstag, den 01.11.2018 wurde die Feuerwehr Hemer zu
mehreren Einsätzen gerufen. Um 15:40 Uhr löste die Brandmeldeanlage
in einem Gebäude an der Ostenschlahstraße aus und alarmierte die
Feuerwehr. Vor Ort stellte sich heraus, dass angebranntes Essen in
einer Mikrowelle zu einer Rauchentwicklung geführt hatte und die BMA
auslöste. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im
Einsatz waren die hauptamtliche Wache sowie der Löschzug Stadtmitte.
Gegen 16:20 Uhr wurde der Einsatzzentrale eine Hilflose Person in
einer Wohnung am Iserbach gemeldet. Hier wurde durch die Feuerwehr
eine Wohnungstür geöffnet und die Person wurde durch den
Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Um 21:18 Uhr kam es zu
einem Einsatz im Ortsteil Apricke. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte
wurde festgestellt, dass Essen auf dem Herd angebrannt war. Das
Gebäude wurde gelüftet und der Einsatz konnte um 21:45 Uhr beendet
werden. Um 23:50 Uhr meldeten Bewohner eines Hauses am Iserbach den
Alarm eines Rauchmelders in einer Nachbarwohnung. Da der Bewohner auf
das Klingeln nicht reagierte alarmierten Sie folgerichtig die
Feuerwehr. Die Einsatzkräfte verschafften sich den Zugang zur Wohnung
und stellten eine starke Verrauchung der Wohnung fest. Umgehend wurde
die Wohnung nach Personen abgesucht, im Wohnzimmer wurde der Bewohner
schlafend vorgefunden und ins Freie gerettet. Im Wohnzimmer war es zu
einem Brand auf einem Tisch gekommen und dieser hatte bereits für
eine starke Rauchentwicklung im betroffenen Zimmer gesorgt. Durch
einen weiteren Trupp wurde die Brandbekämpfung vorgenommen und die
Wohnung im Anschluss gelüftet. Der Wohnungsinhaber wurde durch den
Rettungsdienst und den Notarzt behandelt und dem Krankenhaus
zugeführt. Gegen 01:00 Uhr war der Einsatz der 33 Einsatzkräfte der
Wache und des Löschzuges Mitte beendet. Ohne die Alarmierung des
Rauchmelders und die aufmerksamen Nachbarn wäre es wahrscheinlich
gewesen, das die Person den Brand nicht überlebt hätte. Der
Rettungsdienst der Feuerwehr Hemer hatte an diesem Tag ebenfalls ein
erhöhtes Einsatzaufkommen und musste zu insgesamt 21 Notfalleinsätzen
ausrücken, unterstützt wurde die Feuerwehr durch weitere
Rettungsmittel der umliegenden Städte.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hemer
Pressestelle
Gerold Vogel
Telefon: 02372/5507-0
Mobil: 0171-5882912
E-Mail: g.vogel(at)hemer.de
http://www.feuerwehr-hemer.de
Original-Content von: Feuerwehr Hemer, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Hemer
Ansprechpartner: FW Hemer
Stadt: Hemer
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Hemer
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...