Verkehrsbeeinträchtigungen am vergangenen Dienstag durch kilometerlange Ölspur
(ots) - 
   Am vergangenen Dienstag um kurz vor 8:00 Uhr wurde die Feuerwehr 
Kleve zu einer Ölspur alarmiert. Nach der Erkundung wurde klar, dass 
diese sich quer durch das Stadtgebiet zog, so dass mehrere Einheiten 
nachalarmiert werden mussten.
   Zu einer Ölspur rücken durch die Woche normalerweise erst einmal 
nur die hauptamtlichen Gerätewarte aus. Nach der Erkundung wurde 
schnell klar, dass hier mehr Personal gefragt war: Die Löschzüge 
Rindern und Kleve, sowie die Löschgruppe Donsbrüggen wurden 
hinzugerufen. Die Ölspur verlief nämlich vom Ortsteil Donsbrüggen bis
hin zur Felix-Roeloffs-Straße.
   Gegen 9:00 Uhr wurde schließlich auch noch der Löschzug Materborn 
nachalarmiert, so dass insgesamt rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr 
sowie mehrere Mitarbeiter der Unweltbetriebe der Stadt Kleve etwa 
dreieinhalb Stunden im Einsatz waren, um die Schadenslage zu beheben.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Kleve
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Pose
E-Mail: presse(at)feuerwehr-kleve.de
https://feuerwehr-kleve.de/
Original-Content von: Feuerwehr Kleve, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2018 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009846
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-KLE
Stadt:
Kleve
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsbeeinträchtigungen am vergangenen Dienstag durch kilometerlange Ölspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Kleve (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




