OT- Lettmecke. Brand in Galvanikbetrieb sorgte für erweiterte Alarmierung der Plettenberger Feuerwehr. Drei Mitarbeiter erlitten Rauchvergiftungen.
(ots) - 
   Gegen 02:00 Uhr sorgte am frühen Mittwochmorgen die Meldung über 
einen Brand in einem Galvanikbetrieb im Ortsteil Lettmecke für eine 
erweiterte Alarmierung der Plettenberger Feuerwehr. Nach 
erstlautenden Notrufmeldungen von Betriebsmitarbeitern bei der Feuer-
und Rettungsleitstelle des Märkischen Kreises war eine Maschine in 
Brand geraten, die Fluchtwege seien verraucht und die Mitarbeiter des
Betriebes hätten sich in einen sicheren und nicht verrauchten Bereich
zurückgezogen. Umgehend machten sich die Kräfte der Einheiten Feuer- 
und Rettungswache, Oestertal, Holthausen, Stadtmitte und Landemert 
auf den Weg. Auch zwei Rettungswagen und eine Notärztin des 
Plettenberger Krankenhaus wurden folgerichtig  aufgrund der 
Anfangsmeldung alarmiert. Dem selbstlosen Einsatz der Mitarbeiter war
es wohl letztlich zu verdanken, dass am Ende kein größerer Schaden 
entstanden war, so ein Sprecher der Feuerwehr. Diese hatten noch vor 
Eintreffen der Feuerwehr den Brand in einer 
Oberflächenbeschichtungsanlage mit Feuerlöschern insoweit unter 
Kontrolle bringen können, dass für die Einsatzkräfte nur noch 
Nachlöscharbeiten erforderlich wurden. Auch die Meldung darüber, dass
alle Mitarbeiter rechtzeitig das zweigeschossige Betriebsgebäude 
verlassen konnten, sorgte für Entspannung bei den Rettern. Dennoch 
mussten am Ende drei Mitarbeiter noch vor Ort notärztlich untersucht 
werden. Zwei davon wurden zur genaueren Abklärung ob der Schwere 
ihrer zugezogenen Rauchgasvergiftungen per Rettungswagen dem 
Plettenberger Krankenhaus zugeführt, der Dritte hatte sich nach 
Informationen der Feuerwehr erst im Nachgang selbst ins Krankenhaus 
begeben. Aus noch ungeklärter Ursache war es in einem zu einer 
Beschichtungsanlage gehörenden Flüssigkeitsbecken zu einem Brand 
gekommen. Mehrere Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz 
kontrollierten das zum Teil auf zwei Geschossen verrauchte Gebäude 
vorsorglich nach Personen und führten kleinere Nachlöscharbeiten 
durch. Nach gut eineinhalb Stunden konnte die Feuerwehr wieder in 
ihre Standorte einrücken. Zu Brandursache und der Höhe des bei dem 
Brand entstandenen Sachschadens kann die Feuerwehr keine Auskunft 
erteilen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 923 497
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Plettenberg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2018 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012316
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" OT- Lettmecke. Brand in Galvanikbetrieb sorgte für erweiterte Alarmierung der Plettenberger Feuerwehr. Drei Mitarbeiter erlitten Rauchvergiftungen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




