Bekämpfung der Hauptunfallursachen
(ots) - Beamte der
Polizeidirektion Kaiserslautern nehmen einen Nachmittag lang den
fließenden Verkehr unter die Lupe. Es galt berauschte Fahrer aus dem
Verkehr zu ziehen; außerdem wurde nach überregional aktiven Tätern
gefahndet. Sieben Fahrer standen unter aktuellem Einfluss von
Betäubungsmitteln, die Fahrt endete und Ermittlungsverfahren wurden
eingeleitet. Weiterhin folgen Strafverfahren wegen Verstößen gegen
das Betäubungsmittelgesetz, eine kleine Menge Drogen konnte
sichergestellt werden. Gleich vier Verfahren mussten eingeleitet
werden, weil die Verkehrsteilnehmer nicht im Besitz der
erforderlichen Fahrerlaubnis waren. Ein Fahrer hatte so viel Alkohol
getrunken, dass er dem Grenzwert bedenklich nahekam; die unmittelbar
bevorstehende Fahrt konnte noch verhindert werden. Zusätzlich wurden
Alltagsverstöße erkannt, wie z. B. das gefahrenträchtige Nutzen eines
Smartphones während der Fahrt; Verstöße gegen die Anschnallpflicht
sowie das Nichtmitführen von Papieren lagen im zweistelligen Bereich.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kaiserslautern
Telefon: 0631 369-1080
www.polizei.rlp.de/pd.kaiserslautern
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2018 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017363
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKL
Stadt:
Kaiserslautern, Waldmohr, Kusel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bekämpfung der Hauptunfallursachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).