- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
19.11.2018 - Feuer im Dortmunder Süden
Zimmerbrand nach Defekt an Fernseher
(ots) -
Gestern Abend gegen 22:10 Uhr meldete der Bewohner eines Hauses am
Sommerbergweg im Ortsteil Sommerberg der Feuerwehr ein schmorendes
Fernsehgerät. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle
eintrafen, war bereits Feuerschein hinter den Fenstern in der ersten
Etage zu erkennen und aus der Balkontür drang dichter schwarzer
Rauch. Sofort wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht um den
Bewohner der betroffenen Wohnung, der sich auf den Balkon gerettet
hatte, in Sicherheit zu bringen. Parallel ging ein Trupp unter
Atemschutz und einem Strahlrohr durch das Treppenhaus zur Wohnung
vor. Nachdem der 66 Jahre alte Bewohner an den bereits wartenden
Rettungsdienst übergeben war, ging der ebenfalls mit
Atemschutzgeräten ausgerüstete Trupp mit einem weiteren Strahlrohr
über die Drehleiter und den Balkon in die Brandwohnung vor. Nach
einer ersten Behandlung vor Ort wurde der Patient mit Verdacht auf
eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert. Ein
weiterer Trupp betreute in der Zwischenzeit die restlichen Bewohner
des dreistöckigen Gebäudes. Das Feuer konnte von den beiden Trupps in
der Wohnung schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein weiterer
Trupp kontrollierte die Wohnungen über der Brandwohnung, ob eventuell
Brandrauch hinein gezogen war. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde
die Brandwohnung unter Einsatz eines Hochleistungslüfters ebenfalls
vom Rauch befreit. Auf Grund der starken Rußablagerungen musste die
Brandwohnung für unbewohnbar erklärt werden. Die anderen Wohnungen
konnten nach Ende der Arbeiten der Feuerwehr wieder frei gegeben
werden. Zur Ermittlung der genauen Schadensursache und Schadenshöhe
wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr war mit insgesamt 24 Kräften der Feuerwache 4
(Hörde), des Löschzuges 28 (Holzen) der Freiwilligen Feuerwehr und
des Rettungsdienstes vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Andreas Pisarski
Telefon: (0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...