- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Rauchmelder retteten Leben - zwei Personen leicht verletzt
(ots) -
Ratingen- Ost, Hegelstraße, 00:35 Uhr; 04.12.2018
In der frühen Nacht zu Mittwoch wurde die Feuerwehr Ratingen zu
einem Kellerbrand auf die Hegelstraße in Ratingen- Ost gerufen. Schon
bei der Alarmierung war bekannt, dass alle Bewohner das
Einfamilienhaus bereits verlassen haben.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang Rauch aus dem
Kellergeschoss nach oben und hatte sich bereits im gesamten Haus
verteilt - die Rauchmelder piepten. Die Bewohner wurden umgehend
befragt und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Sie seien
durch die installierten Rauchmelder geweckt worden, hätten
schlaftrunken nachgeschaut, einen kurzen Löschversuch unternommen,
direkt die Feuerwehr alarmiert und das Haus verlassen - zum Glück.
Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz in den Keller um
den Brand zu bekämpfen, während weitere Trupps sich auf ihren Einsatz
vorbereiteten oder den laufenden Einsatz absicherten. Der Bereich vor
dem Haus wurde taghell ausgeleuchtet, um die Sicherheit der
Einsatzkräfte weiter zu erhöhen. Erfreulicherweise waren die
unternommenen Löschversuche so erfolgreich, dass das Feuer bereits
fast gänzlich erloschen war und ein größerer Schaden vermieden werden
konnte. Das Haus wurde umfangreich mit einem Hochleistungslüfter vom
Rauch befreit. Beide Bewohner wurden durch den Notarzt untersucht und
zur weiteren Abklärung ins Ratinger Krankenhaus transportiert.
Ursächlich für die Brandentstehung könnten mit Leinöl getränkte
Lappen sein, die sich selbst entzündet haben, denn solches Material
wurde im Rahmen der Sanierung des Kellergeschosses zur
Parkettaufarbeitung genutzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur
Brandursache aufgenommen.
Der Sinn von Rauchmeldern wurde wieder einmal unter Beweis
gestellt - die kleinen Lebensretter haben definitiv Schlimmeres
verhindert.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Mitte der
Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst der Städte Ratingen und
Heiligenhaus, der Notarzt aus Ratingen sowie die Polizei. (D.
Roßmeier)
Fotos: Feuerwehr Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Daniel Roßmeier
Telefon: 02102 - 550 37777
E-Mail: daniel.rossmeier(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...