ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Rauchwarnmelder sind Lebensretter - Feuerwehr Hamburg startet neuen Service

ID: 2038577

(ots) -
Hamburg 13.12.2018

Rauchwarnmelder sind Lebensretter! Aber nur, wenn diese auch
einwandfrei funktionieren. Eine regelmäßige Prüfung der richtigen
Funktion sollte selbstverständlich sein, die Feuerwehr Hamburg
empfiehlt einmal im Monat den Prüfknopf des Rauchmelders zu drücken.
Ertönt ein lauter Piepton, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, sollte
die Batterie, oder der Rauchwarnmelder komplett getauscht werden.

Überprüfen Sie Ihren Lebensretter in regelmäßigen Abständen? Falls
nicht, erinnern wir Sie gerne. Ab sofort wird an jedem 13. eines
Monats ein Erinnerungstweet über den neuen Twitter-Account der
Feuerwehr Hamburg "Rauchwarnmelder - Jetzt prüfen!", erreichbar über
twitter.com/Jetztpruefen, versandt. Nur ein Tweet pro Monat. Als
Erinnerung. Denn nur funktionsfähige Lebensretter können Ihr Leben
retten.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Ole Unger
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall auf der BAB 43 in Bochum mit drei PKW und vier Verletzten.  Kaffeekochen extrem.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2018 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038577
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchwarnmelder sind Lebensretter - Feuerwehr Hamburg startet neuen Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr Hamburg löscht Gartenlaube in Flughafennähe ...

Hamburg Langenhorn, Feuer mit medizinischem Notfall, 23.07.2020, 22:51 Uhr, KLGV 453 Twisselwisch Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Hamburg in den Hamburger Stadtteil Langenhorn gerufen. Im Kleingartenverein 453 an der Twisselwisch soll ...

Mehrere Brände beschäftigen die Feuerwehr Hamburg ...

Hamburg, Stadtgebiet, mehrere Feuer und Feuer mit medizinischem Notfall, 21. und 22.07.2020 Am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch haben mehrere Brände im Stadtgebiet die Feuerwehr Hamburg in Atem gehalten. Um 19:30 Uhr wurden der Löschzug ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Hamburg