- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wetter - Vier Einsätze am Wochenende
(ots) - Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Freitag,
14.12.18 um 19:42 Uhr zu einer Person hinter verschlossener
Wohnungstür in der Kaiserstraße alarmiert. Die betroffene Wohnungstür
musste durch die Einsatzkräfte gewaltsam geöffnet werden, damit die
Polizei und der Rettungsdienst diese kontrollieren konnte. Da die
Person leider verstorben war, wurde die Einsatzstelle an die Polizei
übergeben und die ehrenamtlichen Kräfte konnten den Einsatz nach
einer guten Stunde beenden.
Der Löschzug III (Wengern/Esborn) wurde am Samstag, 15.12.18, um
06:04 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Schmiedestraße
alarmiert. Da auf klingeln und klopfen in der betroffenen Wohnung
niemand reagierte, wurde die Wohnungstür durch die Einsatzkräfte
gewaltfrei geöffnet. Hierbei kam diesen eine leichte Verrauchung aus
der Wohnung entgegen. Sofort kontrollierte ein Trupp unter Atemschutz
die Wohnung, welcher dann eine Person schlafend vorgefunden hatte.
Die Person wurde ins Freie gerettet und dort dem Rettungsdienst
übergeben, welcher diese mit einer Rauchgasintoxikation in ein
naheliegendes Krankenhaus transportierte. Die angebrannten
Essensreste wurden ebenfalls ins Freie gebracht und die Wohnung
belüftet. Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben
und die Feuerwehr konnte den Einsatz nach guten eineinhalb Stunden
beenden.
Weiter ging es für den Löschzug III (Wengern/Esborn) und die
Drehleiter der Feuerwehr Herdecke um 09:08 Uhr am Ruhrhöhenweg in
Wengern. Hier hatte der Anrufer in Höhe des Sportplatzes Am Brasberg
eine Rauchentwicklung wahrgenommen. Nach einer intensiven Erkundung
des kompletten Gebietes konnte die Ursache der starken Verrauchung
und des Brandgeruchs festgestellt werden. In Höhe des ehemaligen
Sportlerheimes hatten Bauarbeiter einen Haufen Müll angesteckt. Das
Feuer wurde durch die eingesetzten Kräfte mit 200 l Wasser
abgelöscht. Nach dieser Maßnahme konnten die Einsatzkräfte den
Einsatz nach guten 45 Minuten beenden.
Der Einsatzführungsdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde um
13:30 Uhr zum Obergraben alarmiert. Hier schwamm im unmittelbaren
Uferbereich ein 5 l Ölkanister. Der Kanister wurde eingesammelt und
der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Weitere Maßnahmen waren nach
Rücksprache mit den Rufbereitschaften vom Ordnungsamt und der unteren
Wasserbehörde nicht erforderlich, sodass der Einsatz nach einer
halben Stunde beendet werden konnte.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...