- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Küchenbrand in Bergisch Gladbach fordert 3 Verletzte
(ots) -
Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises
wurde heute Morgen um 8:10 Uhr über einen Küchenbrand in einem
Mehrfamilienhaus in der Clemensstraße im Stadtteil Paffrath von
Bergisch Gladbach informiert.
Die Leitstelle entsandte aufgrund der Meldung umgehend die beiden
hauptamtlich besetzten Feuerwachen Nord und Süd, den ehrenamtlichen
Löschzug Paffrath/Hand, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst), den
Leitungsdienst (A-Dienst) und einen Rettungswagen an die
Einsatzstelle.
Bei Eintreffen der ersten Einheit wurde folgende Lage
festgestellt. Es brannte im Erdgeschoss in einem 10-Parteien
Mehrfamilienhaus. Das Treppenhaus war stark verraucht. Die Bewohner
der Brandwohnung hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr verletzt
ins Freie gerettet. Über der Brandwohnung machten sich zwei Bewohner
in direkter Gefahr auf dem Balkon bemerkbar. Weitere Bewohner machten
sich ebenfalls an Fenstern und Balkonen bemerkbar.
Die Alarmstufe wurde umgehend erhöht und der ehrenamtliche
Löschzug Stadtmitte, ein weiterer Rettungswagen und ein Notarzt
wurden zusätzlich an die Einsatzstelle alarmiert.
Mittels tragbarer Leitern wurden die beiden Bewohner unverletzt
vom Balkon im 1. Obergeschoss gerettet. Weitere Erkundungen durch die
Feuerwehr ergaben, dass sich eine weitere Person aus der
Nachbarwohnung leicht verletzt nach Löschversuchen selbständig ins
Freie begeben hatte. Zwei weitere Personen hatten sich ebenfalls
selbständig unverletzt ins Freie begeben. Eine bettlägerige Person
aus dem Dachgeschoss wurde gemeinsam mit ihrer Betreuungsperson durch
den Rettungsdienst für die Dauer der Löscharbeiten in der Wohnung
betreut. Hier bestand keine Gefahr.
Das Feuer in der betroffenen Wohnung konnte durch die Feuerwehr
schnell gelöscht werden. Die betroffene Wohnung ist jedoch nicht mehr
bewohnbar. Der Rauchschaden im Treppenhaus konnte durch den Einsatz
von Hochleistungslüftern der Feuerwehr minimiert werden.
Durch den Brand wurden insgesamt eine Person schwer und zwei
Personen leicht verletzt. Sie wurden vor Ort durch Rettungsdienst und
Notarzt erstversorgt und in ein örtliches Krankenhaus verbracht.
Die Einsatzstelle konnten gegen 9:30 Uhr an die Polizei übergeben
werden. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Kollegen übernehmen die
Brandursachenermittlung.
Die Feuerwehr Bergisch Gladbach war mit 13 Fahrzeugen und 45
Einsatzkräften vor Ort.
Ereignis:
Ort: Bergisch Gladbach - Paffrath
Datum: 22.12.2018
Zeit: 08:10
Lage: Zimmerbrand mit Personenschaden
Folgen: Schwerverletzte: 1 Leichtverletzte: 2 Sachschäden:
Erheblicher Sachschaden (Schadenhöhe geschätzt)
Eingesetzte Einheiten:
- LZ Paffrath/Hand
- Wache Nord
- Wache Süd
- LZ Stadtmitte
- B-Dienst 1 (Einsatzführungsdienst)
- A-Dienst (Leitungsdienst)
- Rettungsdienst
Personalstärke:
- 14 Hauptamtliche Kräfte
- 25 Ehrenamtliche Kräfte
- 6 Rettungsdienst
Sonstige: Polizei
Einsatzleiter: BOI Felix Vorndran
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BOI Elmar Schneiders
Telefon: 02202 / 238 - 538
Fax: 02202 / 238 - 419
E-Mail: e.schneiders(at)stadt-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl
Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Bergisch Gladbach
Ansprechpartner: FW-GL
Stadt: Bergisch Gladbach
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Bergisch Gladbach
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...