Pressemitteilung der PI Andernach vom 28.12.2018 - 30.12.18
(ots) - Andernach
Im Zeitraum vom 27.12.18, 14:30h - 28.12.18, 09:30h kam es in der
Straße Auf der Wick zu einer Sachbeschädigung am Fahrzeug. Ein oder
mehrere unbekannte Täter haben bei einem Ford B-Max mit einem
unbekannten Gegenstand die Heckscheibe eingeschlagen und sind
anschließend geflüchtet. Hinweise bitte an die Polizei Andernach.
Plaidt
Zwischen dem 27.12.18, 16:00h - 28.12.18, 14:00h kam es in der
Gildestraße zu einem Diebstahl von einem Saris-Anhänger. Die
Geschädigte erschien auf der Dienststelle in Andernach und gab zu
Protokoll, dass der Anhänger aus der Hofeinfahrt entwendet wurde.
Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizei Andernach
Mülheim-Kärlich
In der Kettiger Straße kam es am 29.12.18, gg. 04:05h zu einem
Aufsprengen von einem Zigarettenautomat. Ein unbekannter Täter
bekleidet mit einer grünen Jacke und einem schwarzen Helm habe
vermutlich mit einem Gasgemisch einen Zigarettenautomat aufgesprengt.
Anschließend flüchtete er mit einem weißen Roller in Richtung
Stadtgebiet. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Andernach gerne
entgegen.
Weißenthurm
Am 28.12.18, gg. 12:00h parkte ein Verkehrsteilnehmer seinen
Toyota Avensis auf dem öffentlichen Parkplatz Im Freundsborn. Als er
schließlich am 29.12.18, gg. 10:30h wieder zu seinem Pkw zurückkehrte
bemerkte er einen nicht unerheblichen Schaden am Kotflügel sowie an
der Tür hinten links einen Schaden. Hinweise können der Polizei
Andernach mitgeteilt werden.
Andernach
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Durch ein hiesiges
Abschleppunternehmen wurde der Polizei in Andernach mitgeteilt, dass
es im Steinweg zu einem Verkehrsunfall gekommen sei. Der Fahrer habe
am Telefon eine betrunkenen Eindruck gemacht. Man bitte darum das die
Polizei vor Ort erscheine.
Diesem Wunsch wurde natürlich entsprochen und vor Ort kann das
verunfallte Fahrzeug an einer Hauswand "geparkt" festgestellt werden.
Auf dem Beifahrersitz wird der betrunkene Fahrzeughalter angetroffen.
Dieser behauptet der Fahrer sei weggelaufen. Im Rahmen der
Ermittlungen konnte jedoch der Verdacht einer Schutzbehauptung
gewonnen werden. Der Beschuldigte ist in der jüngsten Vergangenheit
bereits mehrfach im Stadtgebiet als mit diversen Alkoholdelikten
aufgefallen und es gab keine Hinweise darauf, dass jemand anderes den
Unfall verursacht haben könnte.
Zum Zwecke der Blutprobe wird der junge Mann auf die Dienststelle
verbracht. Auf der Dienststelle kam es dann aber noch zu einem
Handgemenge da er mit den Umständen und der Maßnahme der Blutprobe
nicht einverstanden war. Hier wurde er zu Boden gebracht und es
konnte die Blutprobe durch einen Arzt entnommen werden.
Fazit: Der Führerschein ist weg und das Auto defekt.
Sankt Sebastian
Durch eine Decke welche auf eine Heizung gelegt wurde entstand
fast ein Brand am 30.12.18, gg. 05:15h in der Koblenzer Straße. Die
Verantwortliche legte eine Decke auf die eingeschaltete Heizung.
Durch die sehr hohe Temperatur (fast 100°Celsius) begann es zu
qualmen. Dies konnte bemerkt und anschließend die Feuerwehr
informiert werden. Durch ihr rechtzeitiges Eintreffen konnte
schlimmeres verhinderte werden.
Weißenthurm
Unter dem Stichwort "tolle Freunde" kann der folgende Sachverhalt
eingeordnet werden. Am 30.12.18, gg. 02:50h wurde eine
Verkehrskontrolle in der Hauptstraße durchgeführt. Hintergrund war
das eine Person aus dem betreffenden Fahrzeug heraus in provokanter
Weise die Streifenbeamten ansprach. Diese kontrollierten umgehend das
Fahrzeug und die darin befindlichen Personen. Hier konnte dann einer
weiteren Person im Fahrzeug Cannabis zugeordnet werden.
Ende von der Kontrolle: Eine Anzeige wegen Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz. Und das nur weil der gute Freund im Fahrzeug
sich nicht benehmen konnte. "Tolle Freunde!"
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Andernach
(Auskünfte nur für Presseorgane)
Telefon: 02632-921-0
PI Andernach: http://s.rlp.de/Ihy
E-Mail: PIAndernach(at)polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2018 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2047845
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Andernach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der PI Andernach vom 28.12.2018 - 30.12.18"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).