Polizei Oberhausen - Silvesternacht
(ots) - Auch wenn die Polizei Oberhausen zu 16 
Einsätzen wegen Schlägereien bzw. Körperverletzungsdelikten fahren 
musste, verlief die Silvesternacht aus polizeilicher Sicht ansonsten 
weitestgehend ruhig.
   Hierzu trug sicherlich auch bei, dass die Polizei die Anzahl der 
Einsatzkräfte für die Silvesternacht erhöht hatte. Außerdem gab es 
keine gravierenden Vorfälle, sodass man in den meisten Fällen von 
Routineeinsäten (z.B. Ruhrstörungen oder Sachbeschädigungen) sprechen
konnte.
   Zwei Mal kam es zu Bränden, bei denen die Kriminalpolizei die 
Ermittlungen aufnehmen musste. In einem Fall brannte ein Pkw 
vollständig aus, währende bei dem anderen Sachverhalt durch eine 
brennende Mülltonne eine Hausfassade beschädigt wurde.
   Leider wurden auch in diesem Jahr wieder mehrere Personen gezielt 
mit Feuerwerkskörpern beworfen, wobei zum Glück keiner ernsthaft 
verletzt wurde. Es wird hier nochmals ausdrücklich darauf 
hingewiesen, dass das Bewerfen mit Böllern eine große Gefahr 
darstellt.
   Wegen der festgestellten Körperverletzungsdelikte wurden mehrere 
Strafverfahren eingeleitet.
   Eine Person musste in Gewahrsam genommen werden.
   (Au.)
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Leitstelle
Telefon: 0208/8260
E-Mail: Leitstelle.Oberhausen(at)polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2019 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2048587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei Oberhausen - Silvesternacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




