- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Polizei Duisburg bekämpft Clankriminalität - Minister und Präsidentin vor Ort
(ots) - Am Samstagabend (12. Januar) hat die Polizei in
Duisburg zusammen mit Zoll, Steuerfahndung und der Stadt mehr als 20
Objekte, darunter Shisha-Bars, Wettbüros, Teestuben und Spielhallen,
kontrolliert. Ziel des Einsatzes, bei dem zeitgleich 1.300 Polizisten
in Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Recklinghausen und
Dortmund verdächtige Lokalitäten und Personen unter die Lupe nahmen,
war die Bekämpfung der Clankriminalität.
Zusammen mit NRW-Innenminister Herbert Reul machte sich
Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels vor Ort unter anderem auf der
Ranenbergstraße in Alt-Hamborn ein Bild. Hier konnten die
Steuerfahnder bei einem Schuldner mehr als 10.000 Euro eintreiben.
Bartels lobte die Zusammenarbeit und das engagierte sowie konsequente
Vorgehen der Beamten. Sie betonte: "Auch in Duisburg ahnden wir
kleinste Verstöße der kriminellen Mitglieder dieser sogenannten
Familienclans und verfolgen die Null-Toleranz-Strategie. Dabei
arbeiten wir eng mit Zoll-, Gewerbe-, Ordnungs- und Finanzämtern
zusammen, um konsequent alle Mittel gegen kriminelle Clans
auszuschöpfen."
Insgesamt überprüften die Beamten in Duisburg 400 Personen,
stellten mehrere hundert Gramm Drogen sowie rund 50 Kilo
Shisha-Tabak, Bargeld, Einhandmesser und Spielautomaten sicher. Sie
schrieben 14 Strafanzeigen, unter anderem wegen Verstößen gegen das
Waffengesetz. Drei Lokale wurden wegen Verstößen gegen die
Gewerbeordnung geschlossen, etwa aufgrund von Baumängeln oder
zugestellten Fluchtwegen.
In einer Teestube auf der Hamborner Straße in Fahrn stellten die
Einsatzkräfte zehn Kisten Pyrotechnik mit "Polenböllern" sicher. Ein
Entschärfer vom LKA konnte schnell Entwarnung geben. Die 200 Kilo
wurden asserviert. In einer Shisha-Bar auf der Friedrich-Ebert-Straße
in Hochemmerich nahmen die Polizisten zwei Tatverdächtige wegen des
Handelns mit Betäubungsmitteln fest und beschlagnahmten 80 Gramm
Marihuana sowie fünf Gramm Kokain. Bei einer anschließenden
Wohnungsdurchsuchung wurden noch einmal 60 Gramm Kokain aufgefunden.
Nicht nur in den Gaststätten waren die Beamten unterwegs: Sie
kontrollierten auch an zahlreichen Punkten auf den Duisburger Straßen
insgesamt 350 Fahrzeuge.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei Duisburg
Ansprechpartner: POL-DU
Stadt: Duisburg
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei Duisburg
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...