ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ostalbkreis: Brandstiftung, Falsche Polizeibeamte,

ID: 2061897

(ots) - Ellwangen: Jugendlicher zündet Matratze an

Ein 17 Jahre alter Bewohner einer Einrichtung in der Combonistraße
zündete am Sonntagabend die Matratze in seinem Zimmer an. Ein
Betreuer wurde gegen 23.10 Uhr auf den Umstand aufmerksam, warnte die
anderen Bewohner und löschte das Feuer mit einem der Bewohner. Die
Feuerwehren aus Ellwangen und Rainau wurden zudem verständigt und
rückten mit 56 Einsatzkräften an. Zur Versorgung des 17-Jährigen
befand sich neben dem Rettungsdienst auch ein Notarzt im Einsatz. Der
Jugendliche wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Nachdem die Feuerwehr
die Nachlöscharbeiten abgeschlossen hatte, konnten die Bewohner ins
Gebäude zurück.

Aalen: Geparkten Lkw gestreift

Lediglich geringer Sachschaden entstand am Sonntag, gegen 20:00
Uhr, als eine 81-Jährige beim Vorbeifahren mit ihrem Pkw Opel einen
in der Braunenbergstraße geparkten Lkw streifte.

Aalen: Parkrempler

Beim Ausparken ihres Pkw Opel Corsa beschädigte eine 19-Jährige
bereits am Samstagabend gegen 23.30 Uhr einen in der Oberen
Wöhrstraße stehenden Pkw Opel, wobei ein Sachschaden von rund 1.500
Euro entstand.

Ellwangen: 25.000 Euro Sachschaden

Auf rund 25.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den
Unbekannte zwischen Samstagmorgen 6.30 Uhr und Montagmorgen 7 Uhr an
einem Radlader verursachten, nachdem sie diesen unbefugt in Gebrauch
genommen hatten. Das Fahrzeug war auf einer Baustelle in der
Ferdinand-Porsche-Straße abgestellt. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Ellwangen, Tel.: 07961/9300 entgegen.

Böbingen: Der Nüchternste fuhr

Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle hielten Beamte des
Polizeireviers Schwäbisch Gmünd am Sonntagmorgen gegen 4 Uhr auf der
Landesstraße zwischen Böbingen und Heubach einen Kleinwagen an. Bei




der Überprüfung des 17 Jahre alten Fahrers wurde festgestellt, dass
dieser deutlich alkoholisiert war und entsprechende
Ausfallerscheinungen zeigte. Auch seine beiden 17 und 18 Jahre alten
Beifahrer waren erheblich alkoholisiert. Die jungen Männer gaben an,
dass sie auf einer Party waren und ausgemacht hatten, dass der
"Nüchternste" nach Hause fährt. Der 17-Jährige war lediglich im
Besitz einer Prüfungsbescheinigung zum begleiteten Fahren ab 17
Jahre. Eine entsprechend zulässige Begleitperson hatte gefehlt.

Der 17-Jährige musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme
unterziehen. Seine Erlaubnis zum begleiteten Fahren wurde
einbehalten. Er muss nun mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im
Verkehr rechnen. Ferner kommt auf den 18-Jährigen Begleiter eine
Ordnungswidrigkeitenanzeige zu, da er als Halter die Fahrt zugelassen
hatte.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2019 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ostalbkreis: Brandstiftung, Falsche Polizeibeamte,"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr