Feuerwehr Witten am späten Nachmittag gefordert
(ots) - Einige unruhige Stunden hatten die Berufsfeuerwehr 
und die Freiwillige Feuerwehr Witten am späten Nachmittag und Abend 
zu überstehen. Zunächst musste ein PKW Brand in der Alte Straße 
bekämpfen werden. Das in einer Hauseinfahrt eines Einfamilienhauses 
abgestellte Fahrzeug brannte bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr und 
der Löscheinheit Bommern in voller Ausdehnung. Unter Atemschutz 
wurden zwei C-Rohre zur Brandbekämpfung und zum Schutz des direkt 
angrenzenden Einfamilienhauses vorgenommen. Gerade noch rechtzeitig 
konnte dadurch das Gebäude vor größerem Schaden bewahrt werden, eine 
Fensterscheibe war durch die Wärmestrahlung schon beschädigt. Die 
Bewohner konnten nach Beendigung  der Löscharbeiten wieder zurück in 
ihr Wohnhaus. Parallel zu den Löscharbeiten wurde durch Bewohner 
eines Einfamilienhauses in der Straße Bommeregge Gasgeruch gemeldet. 
Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude mit Messgeräten, konnten
jedoch nach kurzer Zeit Entwarnung geben. Direkt im Anschluss wurden 
Einsatzkräfte der Löscheinheit Hölzer in der Kellerstraße zu einem 
Wasserrohrbruch auf der Fahrbahn eingesetzt. Die Hauptwasserleitung 
musste durch die Stadtwerke Witten abgesperrt werden. Die 
Kellerstraße wurde für den Verkehr gesperrt. Aufgrund der 
Minustemperaturen wurde in der Alte Straße wegen des gefrorenen 
Löschwassers und in der Kellerstraße aufgrund des Wasserrohrbruchs 
ein Streuwagen des Betriebsamtes eingesetzt. Die Löscheinheit 
Altstadt besetzte für die Dauer der Einsätze die entblößte 
Hauptfeuer- und Rettungswache an der Dortmunder Straße. (dl)
Feuerwehr Witten
Pressestelle
Telefon: 02302 9230
E-Mail: feuerwehr(at)stadt-witten.de
http://www.witten.de/
Original-Content von: Feuerwehr Witten, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2019 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061985
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Witten
Stadt:
Witten
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Witten am späten Nachmittag gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Witten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




