ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Vorsicht bei Anrufen falscher Polizeibeamter

ID: 2061996

(ots) - Zahlreiche Anrufe "falscher
Polizeibeamter" gingen am Montagabend (21. Januar) bei Bürgerinnen
und Bürgern in Hamm ein. Bei den Adressaten handelte es sich
ausschließlich um Rentner und Rentnerinnen. Die Polizei geht davon
aus, dass weitere Anrufe mit dem gleichen Tatmuster erfolgen werden.
Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und warnten ihre
Gesprächspartner vor angeblichen Einbrechern. Einige der Angerufenen
wurden aufgefordert, ihre Kontonummer zu benennen, um das auf der
Bank befindliche Geld zu "sichern". Nach aktuellem Stand reagierten
alle Betroffenen besonnen und beendeten die Gespräche zeitnah und
konsequent. Es wird dazu geraten, keinerlei Daten oder Informationen
am Telefon preiszugeben. Mehrere strafrechtliche Ermittlungsverfahren
wurden eingeleitet.(es)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Renningen: Zwei Personen nach Frontalzusammenstoß auf der B295 / B464 leicht verletzt  Osterspai - Sachbeschädigung an PKW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2019 - 23:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2061996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm-Stadtgebiet



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vorsicht bei Anrufen falscher Polizeibeamter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr