ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

BAB 5, zw. Anschlussstellen Freiburg-Süd und Bad Krozingen

LKW-Unfall - Autobahn Richtung Basel gesperrt

-Erstmeldung-

ID: 2062018

(ots) - Aufgrund eines Verkehrsunfalls mit zwei
beteiligten LKW ist die A5 zwischen den Anschlussstellen Freiburg-Süd
und Bad Krozingen in Fahrtrichtung Basel derzeit komplett gesperrt.

Die Unfallstelle kann wegen der verunfallten Fahrzeuge und
verstreuter Ladung nicht passiert werden.

Die unfallbeteiligten Fahrer wurden nicht schwerer verletzt, es
war kein Gefahrgut geladen.

Es wird nachberichtet.

sk/ flz




Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-0
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ladenburg  Rhein-Neckar-Kreis: Sattelzugfahrer folgt seinem Navi, verursacht massive Schäden und flüchtet  Moers - Brände an der Kuhlmannstraße und am Dresdener Ring / Polizei sucht weitere Zeugen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2019 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062018
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" BAB 5, zw. Anschlussstellen Freiburg-Süd und Bad Krozingen

LKW-Unfall - Autobahn Richtung Basel gesperrt

-Erstmeldung-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr