Ostalbkreis: Unfälle, Einbruch, Sachbeschädigung
(ots) - Unfallfluchten im Bereich Aalen
(Wasseralfingen) Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein
unbekannter Fahrzeuglenker am Montagabend zwischen 20 Uhr und 21.30
Uhr einen geparkten Pkw Hyundai, der in der Bismarckstraße abgestellt
war. Der Unfallverursacher flüchtete und hinterließ einen Schaden von
ca. 5000 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Aalen,
Telefon 07361/524-0.
(Unterkochen) Auf einem Parkplatz in der Knöcklingstraße fuhr ein
18-jähriger Opel-Lenker am Montagabend gegen 20 Uhr rückwärts beim
Ausparken gegen einen geparkten Pkw. Der Sachschaden beläuft sich auf
ca. 2000 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Aalen,
Telefon 07361/524-0.
(Aalen) Als am Montag eine 37-jährige Mazda-Lenkerin gegen 12.50
Uhr den Johann-Gottfried-Spießhofer-Ring in Richtung Langertstraße
befuhr, musste sie nach rechts ausweichen, da der Lenker eines
dunkelblauen Pkw von links in den Einmündungsbereich eingefahren war,
ohne auf den Verkehr zu achten. Da ihr Pkw gegen den Bordstein
prallte, wurde das rechte Vorderrad beschädigt. 500 Euro sind hier
die Unfallbilanz. Zeugenhinweise zum Unfallverursacher erbittet das
Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/524-0.
Aalen: Auffahrunfall
Im Einmündungsbereich Curfeßstraße/Friedrichstraße fuhr der
44-jährige Fahrzeuglenker gegen 20.40 Uhr auf den Pkw eines
verkehrsbedingt haltenden 52-jährigen Pkw-Lenkers auf und verursachte
einen Sachschaden von ca. 1800 Euro.
Aalen: Bub bei Auffahrunfall leicht verletzt
Beim Befahren der Julius-Bausch-Straße in Richtung Stadtmitte fuhr
eine 26-jährige VW-Lenkerin am Montag gegen 13.10 Uhr auf den Pkw
einer 32-jährigen Fiat-Lenkerin auf, welche nach links abbiegen
wollte und verkehrsbedingt angehalten hatte. Durch den Unfall wurde
ein im Fahrzeug der Unfallverursacherin mitfahrender 5-jähriger Junge
leicht verletzt, der nicht angegurtet war. Der Sachschaden beläuft
sich auf ca. 2500 Euro.
Neresheim: Vorfahrt missachtet
Eine 53-jährige VW-Lenkerin missachtete am Montag gegen 16.20 Uhr
die Vorfahrt eines von rechts kommenden 61-jährigen Audi-Lenkers, als
sie die L 1084 vom Industriegebiet Im Riegel geradeaus in Richtung
zur K 3299 überqueren wollte.13.000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.
Bopfingen: Vorfahrt missachtet
Beim rechts Abbiegen von der Nördlinger Straße auf die Straße Am
Stadtgraben missachtete ein 55-jähriger Opel-Lenker am Montag gegen
11.35 Uhr die Vorfahrt einer von links heranfahrenden 77-jährigen
VW-Lenkerin, die von links kommend die Bahnhofstraße in Richtung der
Straße Am Stadtgraben befuhr. Durch den Aufprall wurde die
Pkw-Lenkerin leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein
Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird
auf ca. 6000 Euro beziffert.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Auf einem Parkplatz der Pädagogischen Hochschule in der
Oberbettringer Straße wurde am Montag ein Pkw Smart zwischen 10.30
Uhr und 12.15 Uhr im Bereich der Beifahrerseite von einem unbekannten
Fahrzeuglenker angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca.
2000 Euro. Hinweise hierzu bitte an das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd, Tel. 07171/3580.
Gschwend: Auffahrunfall
Auf rund 4000 Euro Schaden beläuft sich ein Auffahrunfall, der
sich am Montagnachmittag ereignet hat. Ein 20-jähriger Ford-Lenker
war gegen 15.50 Uhr auf der B 298 von Gschwend in Richtung Seelach
fahrend auf den Pkw eines 35-jährigen VW-Lenkers aufgefahren, der
verkehrsbedingt angehalten hatte, um nach links auf einen Parkplatz
einzufahren. Da der Unfallverursacher noch durch Ausweichen eine
Kollision zu vermeiden versuchte, beschädigte er noch leicht einen
entgegenkommenden Pkw.
Schwäbisch Gmünd-Herlikofen: Hund schlug Einbrecher in die Flucht
Am Sonntagabend verschafften sich gegen 22.15 Uhr Unbekannte durch
den zuvor durchschnittenen Metallmaschendrahtzaun Zutritt auf ein
Grundstück in der Grabbengasse. Als die im Haus befindliche
Besitzerin durch den Lichtschein einer Taschenlampe darauf aufmerksam
wurde, schlug ihr Hund durch Bellen die Täter in die Flucht. Der
Schaden an dem Zaun wird auf ca. 300 Euro beziffert.
Lorch-Strauben: Sachbeschädigung durch Farbschmierereien
Unbekannte beschädigten zwischen Freitagvormittag und
Montagvormittag eine Wand des Wasserhochbehälters im Gewann Unger mit
blauer Farbe und verursachten einen Sachschaden von ca. 250 Euro.
Mutlangen: Versuchter Einbruch
Durch ein aufgehebeltes Kellerfenster drang ein Unbekannter
zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen in eine
Veranstaltungshalle in der Hornbergstraße ein. Ohne etwas entwendet
zu haben, entfernte sich der Unbekannte wieder aus dem Objekt.
Waldstetten: Durch Anhänger verletzt
Verletzungen am Fuß zog sich am Montagnachmittag ein 65-jähriger
Mann zu, als er gegen 13.30 Uhr zusammen mit seiner Schwiegermutter
versucht hatte, einen Anhänger von Hand aus einer Garage im Bereich
Schädeläcker herausschieben. Da der Anhänger dabei zu stark
beschleunigte überrollte er den Fuß des Mannes, als dieser versuchte,
ihn anzuhalten. Der Verletzte wurde zur weiteren Untersuchung ins
Krankenhaus eingeliefert.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2019 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ostalbkreis: Unfälle, Einbruch, Sachbeschädigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).