Bergisch Gladbach - Gaststätteninhaberin überrascht Einbrecher
(ots) - Am Mittwochmorgen (22.01.) hat eine
Gaststätteninhaberin gegen 11.00 Uhr einen Dieb in Herkenrath
überrascht.
Die Zeugin hatte um 11.00 Uhr die Küche für wenige Augenblicke
verlassen. Bei ihrer Rückkehr stand eine rückwärtige Hoftür offen.
Sie sah durch ein Fenster einen Mann, der vom Innenhof in Richtung
der Straße Im Fronhof huschte. Daraufhin ging sie auch aus dem Haus
und sah den Mann in einem silberfarbenen Kleinwagen mit einem
Kennzeichen aus dem Märkischen Kreis (MK-??), der in Richtung
Ortszentrum wegfuhr. Vermutlich stand der Wagen vorher in dem Bereich
Friedhofparkplatz Alter Schulweg/Im Fronhof.
Die Nachschau im Haus ergab, dass der Dieb im Obergeschoss aus
einer Kellnergeldbörse einen geringen Bargeldbetrag gestohlen hatte.
Da weitere Wertsachen nicht mitgenommen wurden, geht die Geschädigte
davon aus, dass der Täter von ihrer kurzfristigen Rückkehr überrascht
wurde.
Die Zeugin konnte den Flüchtigen wie folgt beschreiben: Er war
circa 35-40 Jahre alt und etwa 180-190cm groß. Er hatte eine
gepflegte Erscheinung und trug dunkle Oberbekleidung. Auffallend bei
dem Brillenträger war der dunkle Bart.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die nähere Angaben zu dem Kleinwagen
oder zu dem Flüchtigen machen können. Hinweise bitte unter 02202
205-0. (rb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2019 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RBK
Stadt:
Bergisch Gladbach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bergisch Gladbach - Gaststätteninhaberin überrascht Einbrecher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).