Unna - Verkehrsunfall mit verletzter Person
- Stehendes Autoübersehen
(ots) - Leicht verletzt wurde die Beifahrerin eines VW bei
einem Verkehrsunfall am Dienstag, den 22.01.2019 gegen 14.15 Uhr. Ein
38-jährige VW-Fahrer und seine 37-jährige Beifahrerin fuhren auf der
Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Kamen. In Höhe der
Salinenstraße wollte er nach links in diese abbiegen. Dazu hielt er
an, um ein entgegenkommendes Fahrzeug durchfahren zu lassen. Der
54-jährige Peugeot-Fahrer, der die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung
Unna befuhr, hatte nach eigenen Angaben den stehenden VW nicht
wahrgenommen und stieß mit diesem zusammen. Dabei wurde die
37-jährige leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus
gebracht. Durch den Zusammenstoß wurde der VW gegen den in der
Salinenstraße wartenden Opel geschoben und beschädigte diesen
dadurch. Der Peugeot und der VW waren nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf
etwa 17500EUR geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna(at)polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Wer hat Beobachtungen gemacht ?" alt=" Plankstadt/Schwetzingen: Scheiben an BMW und Ford eingeschlagen -
Wer hat Beobachtungen gemacht ?">

Datum: 23.01.2019 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062766
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UN
Stadt:
Unna
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unna - Verkehrsunfall mit verletzter Person
- Stehendes Autoübersehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).