ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 23.01.2019

ID: 2062788

(ots) - Bereich Offenbach

1. Scheinwerfer gestohlen - Heusenstamm

(fg) Diebe haben in der Nacht zum Dienstag in der
Sebastian-von-Heusenstamm-Straße in Höhe der 30er-Hausnummern die
Scheinwerfer eines BMW X5 abmontiert. Der Schaden am Geländewagen mit
Offenbacher Kennzeichen beläuft sich auf gut 4.000 Euro, da die
Unbekannten zudem die Heckscheibe einwarfen. Sie durchsuchten den
Innenraum und gingen offenbar leer aus. Zeugen, die entsprechende
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei
unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

2. Unfallflucht: Zettelschreiber bitte melden! - Rodgau

(aa) Nach einer Unfallflucht am Dienstag in der Hans-Sachs-Straße
hat ein bislang unbekannter Zeuge eine Nachricht an einem
beschädigten Opel hinterlassen. Die Polizei bittet nun diesen
Unbekannten sowie weitere Zeugen, sich bei den Fluchtermittlern unter
der Rufnummer 06183 91155-0 zu melden. Der schwarze Opel Astra war
zwischen 6 und 16 Uhr gegenüber dem Rewe-Parkplatzes am rechten
Straßenrand abgestellt. In dieser Zeit hat ein Fahrzeug den Opel
hinten links touchiert, so dass nun ein Schaden von 2.500 Euro zu
beklagen ist. Als der Opel-Besitzer zu seinem Auto zurückkam, fand er
einen Zettel, auf dem "großer LKW" und Angaben zum Kennzeichen
notiert waren. Die Beamten der Unfallfluchtgruppe haben - aufgrund
des Schadens von über 2.000 Euro - die weiteren Ermittlungen zum
Verursacher übernommen.

3. Einbrecher warfen Scheibe ein - Neu-Isenburg

(av) In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in ein Haus in
der Wilhelm-Leuschner-Straße ein; ob sie etwas entwendeten, ist noch
nicht geklärt. Zeugen könnten zwischen 19 und 4 Uhr im Bereich der
10er-Hausnummern ein Klirren vernommen haben, da die Einbrecher eine
Fensterscheibe des Anwesens mit einem Stein einwarfen. Anschließend




stiegen die Ganoven ein und durchsuchten mehrere Räume. Danach
öffneten sie ein zur Straße gelegenes Fenster, kletterten hinaus und
flüchteten. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden
gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der
Kriminalpolizei zu melden.

4.Unfall an der Spessartbrücke - Mühlheim

(av) Eine leicht verletzte Person und ein Schaden von 20.000 Euro
sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmorgen an
der Kreuzung Spessartstraße/Dieselstraße zutrug. Gegen 8.30 Uhr hatte
die Ampelanlage an der Kreuzung eine technische Störung, weswegen sie
in alle Richtungen gelbes Blinklicht anzeigte; die Verkehrsführung
wird in so einem Fall durch die Beschilderung geregelt, wonach es
sich bei der Spessartstraße um die vorfahrtsberechtigte Straße
handelt. Eine 33-jährige Hainburgerin, die mit ihrem Toyota RAV4 aus
Richtung der Sportplätze kommend auf der Dieselstraße fuhr, soll
diesen Umstand missachtet haben und ohne an der Haltelinie
anzuhalten, geradeaus in die Kreuzung eingefahren sein. Eine
22-Jährige, die mit ihrem VW Golf von der Spessartbrücke kam, konnte
offenbar nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Geländewagen
frontal in die Beifahrerseite. Bei dem Aufprall wurde die 33-Jährige
leicht verletzt. Sie kam im Anschluss in ein Krankenhaus. Die beiden
Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Bereich Main-Kinzig

1. Einbruch in Transportunternehmen - Rodenbach

(av) Die Büroräumlichkeiten eines Transportunternehmens in der
Straße "Vorm Hain" waren in der Nacht zum Dienstag das Ziel von
Einbrechern. Zwischen 21.30 und 7.45 Uhr brachen sie eine Eingangstür
auf und durchsuchten die Büros, aus denen sie mehrere elektronische
Geräte mitnahmen. Zeugen, die zur fraglich Zeit Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der
Kriminalpolizei zu melden.

2. Einbruch in Dachdeckerwerkstatt - Biebergemünd/Roßbach

(fg) In die Räumlichkeiten eines Handwerkbetriebes in der Straße
"Im Weidig" sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag eingestiegen.
In der Zeit zwischen Montagnachmittag, 16 Uhr und Dienstagmorgen, 9
Uhr, warfen die Einbrecher ein Fenster ein und kletterten durch
dieses in das Innere der Firma. Sie durchsuchten die Werkstatt und
nahmen nach ersten Erkenntnissen verschiedene Werkzeuge mit. Zudem
warfen sie eine Seitenscheibe des auf dem Gelände parkenden
Firmenfahrzeugs ein und erbeuteten weitere Werkzeuge, ehe sie flohen.
Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise geben
können, melden sich bitte bei der Kripo unter der Rufnummer 06051
827-0.

Offenbach, 23.01.2019, Pressestelle, Rudi Neu




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh(at)polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg  Syrer erzwingt Abbruch der Abschiebung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2019 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2062788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OF
Stadt:

Offenbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 23.01.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr