Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunsicherer Kleinlaster aus dem Verkehr gezogen
(ots) - Einen verkehrsunsicheren
Kleinlaster zogen Beamte des Polizeireviers Hockenheim am
Mittwochvormittag aus dem Verkehr. Der Lastwagen, mit Bauschutt
beladen war, fiel den Beamten gegen 10.30 Uhr in der Talhausstraße
wegen seines optisch desolaten Zustands auf. Schon bei einer ersten
Sichtprüfung fielen den Beamten zahlreiche erhebliche Mängel auf.
Unter anderem war die Heckklappe wegen des fehlenden Schlosses mit
einer Drahtschnur an der Stoßstange festgebunden. Der Verschluss der
Motorhaube war defekt. Um dennoch an den Motorraum zu gelangen, war
das darüberliegende Blech einfach nach oben gebogen, sodass dies
scharfkantig hervorstand. Der Tankdeckel fehlte gänzlich. Stattdessen
war die Öffnung lediglich zugeklebt. Ebenso war auch das Kennzeichen
lediglich mit Klebeband befestigt.
Bei einer intensiven Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs konnten
durch einen Sachverständigen fast 30 weitere gravierende Mängel u.a.
am Bremssystem und an Fahrzeugrahmen festgestellt.
Sowohl den 21-jährigen Fahrer als auch den Halter erwarten nun
empfindliche Bußgelder wegen der Inbetriebnahme eines
verkehrsunsicheren Fahrzeugs. Das Fahrzeug wurde unmittelbar nach der
gutachterlichen Prüfung stillgelegt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Michael Klump
Telefon: 0621 174-1108
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063400
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunsicherer Kleinlaster aus dem Verkehr gezogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).