Unfall löst Kettenreaktion aus
(ots) - Ein Auffahrunfall in der
Jacob-Pfeiffer-Straße hat am Mittwochmorgen eine Kettenreaktion
ausgelöst und zu weiteren Unfällen mit insgesamt vier Autos geführt.
Eine 63-Jährige wollte mit ihrem Wagen in die Lichtenbrucher
Straße abbiegen. Sie hielt an, was ein nachfolgender Autofahrer wegen
des fehlenden Sicherheitsabstands zu spät erkannte. Er krachte mit
seinem Auto in das Fahrzeugheck der 63-Jährigen. Ein weiterer
Pkw-Fahrer der in gleiche Richtung unterwegs war wich nach links aus,
auch er hielt zu wenig Abstand. Einen Unfall konnte er durch sein
Fahrmanöver nicht verhindern. Sein Auto streifte den Wagen vor ihm
und kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der
Versuch des Entgegenkommenden noch auszuweichen scheiterte. Die Autos
prallten zusammen, wobei der Entgegenkommende zuerst noch eine
Schutzplanke beim Ausweichversuch streifte. Durch den Unfall ist ein
Sachschaden von etwa 30.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Die US-Militärpolizei unterstütze bei der Unfallaufnahme. |erf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063461
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unfall löst Kettenreaktion aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).