Bühl - Mutmaßliche Einbrecher festgenommen
(ots) - Den richtigen Riecher bewiesen Beamte des
Autobahnpolizeireviers Bühl am Dienstag, den 22.02.2019 im Rahmen
einer Fahrzeugkontrolle auf der A5. Kurz vor 13 Uhr fiel ihnen hier
ein Peugeot auf, welcher ohne Auspuff und mit entsprechend
einhergehender Geräuschentwicklung unterwegs war.
Als die Ermittler die Verfolgung aufgenommen hatten, entledigten
sich die Insassen des Wagens mehrerer Gegenstände, die sie durch die
Fenster auf die Fahrbahn warfen, bevor sie letztlich einer Kontrolle
unterzogen wurden. Eine genauere Überprüfung der drei Mitte Zwanzig
Jahre alten Männer ergab, dass diese aufgrund zurückliegender
Straftaten behördlich gesucht wurden. Da es sich bei den zuvor
weggeworfenen Gegenständen um Handschuhe und einen Schraubendreher
handelte und im Zuge der Kontrolle bekannt wurde, dass es im Verlauf
des Tages in Ringsheim zu einem Einbruch gekommen war, wurde dem Trio
die vorläufige Festnahme erklärt. Die weiteren Ermittlungen
erhärteten den Verdacht des Wohnungseinbruchsdiebstahls gegen die
drei Personen.
Die Männer wurden im Laufe des Mittwochnachmittags auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Freiburg einem Haftrichter vorgeführt. Dieser
erließ Haftbefehle wegen gemeinschaftlich begangenen
Wohnungseinbruchsdiebstahls. Die Tatverdächtigen wurden anschließend
in Justizvollzugsanstalten gebracht.
/ya
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2019 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2063555
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:
Bühl
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bühl - Mutmaßliche Einbrecher festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).