Borken - Falsche "Vollzugsbehörde" ruft an
(ots) - Die Stimme vom Band hatte wenig Gutes zu sagen: Mit
der Nachricht von einem angeblich offenen Vollstreckungsbescheid
wollten Betrüger am Donnerstag eine 62-jährige Ahauserin
einschüchtern. Die Anruferin gab vor, für die "Vollzugsbehörde
Stuttgart" zu sprechen. Sie forderte von der Angerufenen, für weitere
Informationen eine Ziffer am Telefon zu drücken. Gut, dass die
Ahauserin misstrauisch reagierte: Wer auf diese Masche eingeht,
landet schnell bei einer kostenpflichtigen Nummer - eine von vielen
Vorgehensweisen Krimineller, ihre Opfer um Geld zu erleichtern. Mehr
Informationen rund um das Thema telefonbetrug gibt es auf unserer
Internetseite www.polizei-beratung.de.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
http://www.polizei.nrw.de/borken/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064099
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:
Borken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken - Falsche "Vollzugsbehörde" ruft an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).