TH_2 - LZ3 - PKW im Graben
(ots) - 
   Am Freitagabend den 25.01.2019 um 19:58 Uhr wurde per digitalem 
Meldeempfänger der Löschzug 3 aus Stockum der Freiwilligen Feuerwehr 
Werne mit dem Einsatzstichwort "TH_2: PKW im Graben" in die Alte 
Bockumer Straße in Richtung Bockum-Hövel alarmiert. Der zuerst 
eintreffende Einsatzleiter erkundete die Unfallstelle. Ein Kleinwagen
war aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und 
hatte sich in der Böschung überschlagen. Der PKW blieb stark 
beschädigt auf dem Fahrzeugdach in der steilen Böschung liegen. Die 
Erkundung ergab dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt oder 
eingeschlossen war. Nachbarn die den Unfall wahrgenommen hatten, 
leisten dem verletzten Fahrer vorbildlich Erste Hilfe. Sie betreuten 
den verletzten PKW Fahrer in Ihrer Wohnung bis zum Eintreffen des 
Rettungsdienstes und des Notarztes aus Werne. Da Zeugen eine 
Rauchentwicklung aus dem verunfallten PKW gesehen hatten, wurde durch
die Feuerwehr der sogenannte zweifache Brandschutz gestellt. Aus dem 
Tank des Hilfeleistungslöschfahrzeugs wurde die Wasserversorgung 
sichergestellt. Ein Trupp stand mit einem C-Hohlstrahlrohr vom 
Schnellangriff des Fahrzeugs sowie einen Feuerlöscher einsatzbereit 
in Stellung, um einen Entstehungsbrand schnell zu löschen. Da weitere
Mitfahrer und beteiligte Personen ausgeschlossen werden konnten, 
wurde keine Nahbereichssuche eingeleitet. Die Einsatzkräfte 
verschafften sich mit einer zweiteiligen Steckleiter Zugang zu dem 
auf dem Dach in einem tiefen Graben liegenden PKW. Der PKW wurde 
gegen weiteres Abrutschen gesichert. Die Einsatzstelle wurde 
großflächig mit dem Flutlichtstrahler des HLF ausgeleuchtet. Für die 
Dauer der Rettungsarbeiten war die Alte Bockumer Straße für circa 
eine Stunde voll gesperrt. In Absprache mit der Polizei und der 
Unterstützung aus der Nachbarschaft, wurde ein Radlader zur Bergung 
des PKW eingesetzt. Nachdem der PKW mit Rundschlingen und Bergegurten
gesichert war, wurde dieser wieder auf die Räder gestellt. Aufgrund 
der potentiellen Brandgefahr war es jetzt möglich die Batterie 
abzuklemmen. Betriebsstoffe sind glücklicherweise nicht ausgetreten. 
Ein Abschleppunternehmen wurde zur Einsatzstelle beordert um das 
havarierte Fahrzeug abzutransportieren. Um 21 Uhr konnte per Funk der
Rettungsleitstelle in Unna Einsatzende gemeldet werden. Die 
Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Der Löschzug Stockum 
war mit 3 Fahrzeugen [HLF20, LF20, GW-Öl] und 16 Kameraden im 
Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Werne
Pressesprecher
Tobias Tenk (Brandmeister)
Telefon: 0151 22788827
E-Mail: tobias.tenk(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2019 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2064886
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:
Werne
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" TH_2 - LZ3 - PKW im Graben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




