Wochenendmeldung der PI Harburg vom 26./.27.01.2019 ++Einbruchdiebstähle++Trunkenheit im Straßenverkehr++Fahrraddiebstahl++
(ots) -
Einbruchdiebstähle im Landkreis Harburg: Am Freitag in den frühen
Abendstunden hebelten Unbekannte eine rückwärtige Terrassentür eines
Einfamilienhauses im Fichtenweg in Fleestedt auf. Nachdem das Objekt
von den Tätern durchsucht wurde, verließen sie es über den
Einstiegsweg wieder. Erbeutet hatten sie einige Münzen im Wert von
mehreren hundert Euro.
In Buchholz in der Märchenstraße kam es im Verlaufe des Samstages
zu einem Einbruchsversuch. Hier hatten sich Unbekannte ebenfalls an
der rückwärtigen Terrassentür zu schaffen gemacht. Von der weiteren
Tatausführung ließen die Tätern ab und flüchteten in unbekannte
Richtung.
Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen nimmt die Polizei
in Buchholz unter 04181-2850 und jede andere Dienststelle entgegen.
Kakenstorf - Trunkenheit im Straßenverkehr: Am Samstagabend
kontrollierten Beamte der Buchholzer Polizei einen 46-jährigen
Hamburger in seinem Ford Focus auf der B75 in Höhe Kakenstorf. Durch
einen Zeugen wurde der Fahrer zuvor beobachtet, wie er starke
Schlangenlinien fuhr und dabei auf den Gegenfahrstreifen geriet. Bei
der Kontrolle konnte sofort Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein
Alcotest ergab 1,59 Promille. Nach einer angeordneten Blutprobe und
der Sicherstellung des Führerscheins konnte die Person nach Hause
entlassen werden.
Buchholz - nach Fahrraddiebstahl gegen Streifenwagen: Am
Sonntagmorgen beobachtet ein Zeuge, wie sich eine männliche Person an
einem angeschlossenen Fahrrad im Bahnhofsbereich zu schaffen macht.
Nach einem Knackgeräusch fuhr der Täter dann mit dem Fahrrad davon.
Durch eine Zivilstreife konnte der Täter noch im Nahbereich
festgestellt werden. Als er zum Anhalten aufgefordert wurde, versucht
er an dem vor ihm stehenden Streifenwagen vorbeizufahren. Dies
misslingt und er touchiert hierbei die Stoßstange des Einsatzwagens.
Durch die eingesetzten Beamten konnte der Mann festgenommen werden.
Der 20-jährige Heranwachsende aus Buchholz war stark alkoholisiert,
was seine mangelhafte Fahrleistung erklärt. Zu Personenschäden kam es
glücklicherweise nicht. Fahrrad und Einsatzfahrzeug wurden leicht
beschädigt. Eine Blutprobe wurde angeordnet und das Fahrrad
sichergestellt. Die Polizei sucht nun den Eigentümer/-in des in der
Bildmappe eingestellten Fahrrades. Bitte wenden sie sich an die
Polizei Buchholz unter 04181-2850.
Jesteburg - Trunkenheit im Straßenverkehr: Am Sonntagmorgen
kontrollierten Polizeibeamte im Schierhorner Weg einen 45-jährigen
Jesteburger in seinem Mercedes. Ein vor Ort durchgeführter
freiwilliger Alcotest ergab 1,32 Promille. Neben einer Blutprobe
folgten die Sicherstellung des Führerscheins und die Untersagung der
Weiterfahrt.
Emsen/Rosengarten - Einbruch in Vereinsheim: Der TC Emsen hatte im
Laufe der vergangenen Woche ungebetenen Besuch. Ein Unbekannter
schlug die Fensterscheibe der Küche des Vereinsheims ein. Seine Beute
beläuft sich auf ein paar Euro. Der entstandene Sachschaden dürfte um
ein Vielfaches höher liegen. Hinweise nimmt die Polizei in Hittfeld
unter 04105-6200 entgegen.
Nenndorf/Rosengarten - Körperverletzung: Weil er bei der Rückgabe
einer Toastbrotpackung bei einem Lebensmittelmarkt noch einige
Angaben machen sollte, regte sich ein 43jähriger Nenndorfer am
Samstag derart auf, dass er eine 48jährige Angestellte des Marktes
heftig zur Seite schubste und das Geschäft wutentbrannt verließ. Er
konnte jedoch wenig später von den alarmierten Polizeibeamten
gestellt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen
Körperverletzung eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
PHK Lissner
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle(at)pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2019 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WL
Stadt:
Landkreis Harburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wochenendmeldung der PI Harburg vom 26./.27.01.2019 ++Einbruchdiebstähle++Trunkenheit im Straßenverkehr++Fahrraddiebstahl++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Harburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).