ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einbrüche (Zeugenaufruf); Fahrzeugbrand; Verkehrsunfälle

ID: 2065666

(ots) - In Wohnhaus eingebrochen (Zeugenaufruf)

In eine Doppelhaushälfte in der Straße Auf der Bloß ist ein
Unbekannter am Sonntag eingebrochen. In der Zeit zwischen 8.20 Uhr
und 19.50 Uhr hebelte der Einbrecher ein Fenster auf und verschaffte
sich so Zugang zum Gebäude. In der Folge durchsuchte er die Zimmer
und flüchtete. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden diverse
elektronische Geräte entwendet. Die Höhe des Schadens kann derzeit
noch nicht beziffert werden. Die Spezialisten der Kriminalpolizei
haben die Spurensicherung übernommen. Zeugen, die Hinweise zum
Einbruch geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Reutlingen, Telefon 07121/ 942-3333, zu melden. (rn)

Bad Urach (RT): Geldspielautomaten aufgebrochen

Auf den Inhalt dreier Geldspielautomaten hatte es ein Unbekannter
abgesehen, der am frühen Sonntag in ein Gasthaus in der Gartenstraße
eingebrochen ist. Der Täter gelangte zwischen drei Uhr und sieben Uhr
über ein aufgehebeltes Fenster ins Innere und öffnete dort auch die
Automaten gewaltsam. Wieviel Beute der Einbrecher machte, ist noch
nicht bekannt. Ebenso die Höhe der Beschädigung am Fenster und den
Automaten. Das Polizeirevier Metzingen ermittelt. (mr)

Plochingen (ES): Fahrzeugbrand

Eine möglicherweise technische Ursache dürfte den ersten
polizeilichen Ermittlungen zufolge der Auslöser für den Brand eines
Mercedes Vito am Sonntagvormittag in der Friedrichstraße gewesen
sein. Kurz nach 11.30 Uhr war der Brand im Motorraum des Fahrzeugs
entdeckt worden. Die Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 18
Feuerwehrleuten im Einsatz war, hatte den Brand schnell unter
Kontrolle und konnte so ein Übergreifen der Flammen auf zwei
benachbarte Gebäude verhindern. Verletzt wurde niemand. Der
Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. (cw)





Reichenbach (ES): Vorfahrt missachtet

Weil sie die Vorfahrt missachtet hat, hat eine 49 Jahre alte
Neckartailfingerin am Samstagmittag an der Kreuzung Wilhelmstraße und
Blumenstraße einen schadensträchtigen Verkehrsunfall verursacht. Die
Frau war gegen 13.45 Uhr mit ihrem Mercedes CLA auf der Wilhelmstraße
unterwegs und wollte an der Kreuzung in die Blumenstraße einbiegen.
Ohne auf die Verkehrszeichen zu achten fuhr sie in den
Kreuzungsbereich ein, wobei es zur Kollision mit einem
vorfahrtsberechtigten VW Golf einer 55-Jährigen kam, die keinerlei
Möglichkeiten mehr hatte, rechtzeitig zu reagieren. Verletzt wurde
zum Glück niemand, allerdings fiel der entstandene Sachschaden mit
knapp 41.000 Euro beträchtlich aus. (cw)

Wendlingen (ES): Beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst

Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und ein Sachschaden von etwa
4.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Sonntagmittag auf B 313 in Höhe der Anschlussstelle Wendlingen
ereignet hat. Eine 27-Jährige war gegen 14.50 Uhr mit ihrem Lancia
Ypsilon auf dem rechten Fahrstreifen der Bundesstraße in Richtung
Plochingen unterwegs. Auf Höhe des Beschleunigungsstreifens der
Anschlussstelle Wendlingen wollte sie vom rechten auf den linken
Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah sie, dass dort bereits ein
57-Jähriger mit seinem Jeep Compass fuhr und touchierte dessen rechte
Fahrzeugfront. Durch den seitlichen Aufprall verlor der Jeep-Fahrer
die Kontrolle über seinen Wagen, der sich mehrfach drehte und in die
rechten Leitplanken geschleudert wurde. Verletzt wurde niemand. Beide
Autos mussten nach dem Unfall vom Abschleppdienst geborgen werden.
(cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): In Leitplanken gekracht

Zu Verkehrsbehinderungen hat am Sonntagnachmittag ein Unfall auf
der B 27 in Richtung Stuttgart geführt. Kurz vor 15 Uhr kam eine 77
Jahre alte Frau auf Höhe Echterdingen mit ihrem Audi aus noch
ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte gegen die
Leitplanken. Dabei zog sich die Seniorin ersten Erkenntnissen zufolge
leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht. Ihr Fahrzeug, an dem ein Schaden in Höhe von rund 3.000
entstanden war, wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme
mussten beide Fahrstreifen gesperrt werden. Der Verkehr wurde über
den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. (mr)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Martin Raff (mr) Telefon 07121/942-1105

Ramona Noller (rn) Telefon 07121/942-1108


Polizeipräsidium Reutlingen
E-Mail: Jan.Wiesemann(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (KA) Linkenheim-Hochstetten - Exhibitionist in Kneipe unterwegs  (KA) Bruchsal - Exhibitionist in Sauna
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RT
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrüche (Zeugenaufruf); Fahrzeugbrand; Verkehrsunfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr