Schwetzingen: Nicht alltäglicher Unfall in der Karlsruher Straße -
Beteiligter Radfahrer wird gebeten, sich zu melden
(ots) - Am Samstag gegen 11.30 Uhr
kam es in der Karlsruher Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem
Schaden von rund 10.000 Euro entstand. Anhand der ersten
Feststellungen rutschte ein aus Schwetzingen stammender Audi-Fahrer
vom Bremspedal auf das Gaspedal ab, wodurch der Wagen beschleunigte
und es zur Berührung mit dem Radfahrer kam, dieser aber
glücklicherweise nicht zu Boden stürzte. Der Audi krachte gegen vier
am Gehweg stehende Poller, die beschädigt wurden. Touchiert wurde ein
weiteres Fahrzeug, welches ebenfalls gegen einen Poller krachte. An
den beiden Autos wie auch an den Pollern entstand beträchtlicher
Schaden.
Folgende Beschreibung des Mannes konnte erhoben werden: ca. 25 -
30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, Brille, Mütze. Er trug schwarz-weiße
Kleidung. Bei seinem Fahrrad müsste es sich um ein Mountainbike mit
dicken Reifen gehandelt haben.
Zur exakten Klärung des Unfallablaufs könnte der Radfahrer
wichtige Hinweise geben. Dieser wird gebeten, sich unter Tel.:
06202/2880 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2019 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2065806
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwetzingen: Nicht alltäglicher Unfall in der Karlsruher Straße -
Beteiligter Radfahrer wird gebeten, sich zu melden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).