Einladung zum bundesweiten Fachkongress der Häuser des Jugendrechts
(ots) -
In der kommenden Woche veranstaltet das "Haus des Jugendrechts"
Paderborn den bundesweiten Fachkongress zum Thema Bekämpfung der
Jugendkriminalität. Hierzu treffen sich mehrere hundert
Experten/innen aus ganz Deutschland im Heinz Nixdorf MuseumsForum.
Zwei Tage lang kommen Mitarbeiter/innen aus den Häusern des
Jugendrechts bzw. Jugendstationen und ihrer beteiligten Partner
zusammen, um sich berufs- und länderübergreifend über die
Erfolgsmodelle der deutschlandweit bestehenden Einrichtungen
auszutauschen und Anregungen für zukünftige kriminalpräventive
Maßnahmen zur Verhütung von Jugendkriminalität zu sammeln.
Nach der Begrüßung am ersten Kongresstag, an der neben zahlreichen
Ehrengäste unter anderem der Justizminister des Landes NRW Peter
Biesenbach teilnehmen wird, stehen Impulsvorträge renommierter
Experten auf dem Programm.
Mit dem Vortrag eines weiteren Experten startete der zweite Tag.
Anschließend stellen zwei Häuser des Jugendrechts ihre Arbeit vor und
der Markt der Möglichkeiten bietet die Gelegenheit zum
Wissenstransfer.
Weitere Informationen zur Tagesordnung und den Abläufen des
Bundeskongresses sowie ganz allgemein zu den Aufgaben der Häuser des
Jugendrechts und zum neuen Imagevideo finden sie unter:
https://www.hdjr-paderborn.de/ oder https://paderborn.polizei.nrw/ .
Zu dem Fachkongress lade ich Vertreter/innen Ihrer Redaktion
herzlich ein.
Termin: Mittwoch, 6. Februar, ab 11.00 Uhr Donnerstag, 7. Februar
ab 08.30 Uhr
Ort: Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
Ich bitte um eine verbindliche Anmeldung (Akkreditierung) bis
Donnerstag, 31.01.19 unter Pressestelle.Paderborn(at)Polizei.NRW.de.
Für Medienvertreter werden unmittelbar vor dem Eingang zum
MuseumsForum Parkplätze reserviert. Nach der Akkreditierung werde ich
auf Wunsch entsprechende Parkausweise zusenden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Krawinkel
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251/306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn(at)polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2019 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2066478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PB
Stadt:
Paderborn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einladung zum bundesweiten Fachkongress der Häuser des Jugendrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Paderborn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).