Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
(ots) - Neckar-Odenwald-Kreis
Seckach: Teurer Irrtum
Mit hohem Sachschaden endete ein Verkehrsunfall am Dienstagmorgen
in Seckach. Gegen 9.30 Uhr wollte eine 44 Jahre alte Autofahrerin von
der Bahnhofstraße, in Richtung Bödigheim fahrend, nach links in die
Schulstraße abbiegen und verlangsamte deshalb ihre Geschwindigkeit.
Der hinter ihr befindliche 59-jährige Fahrzeugführer ging seinen
eigenen Angaben zufolge davon aus, dass die Frau nach rechts in die
Eberstadter Straße einbiegen wollte. Er wollte deren Seat Leon
deshalb überholen. Dabei bemerkte der Mann zu spät, dass die
Seat-Lenkerin den Blinker nach links betätigt hatte. Einen
Zusammenstoß zwischen seinem 2er BMW und dem Auto der 44-Jährigen
konnte er nicht mehr vermeiden. Sein Pkw geriet dabei von der
Fahrbahn ab, prallte gegen ein Verkehrszeichen und danach gegen die
Bordsteinbegrenzung. Sowohl der BMW wie auch der Seat waren nach dem
Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von über 27.000 Euro. Beide
Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Mudau: Spiegelstreifer - Geschädigter Pkw-Fahrer gesucht!
Zum Streifvorgang zweier Lkw kam es am Dienstag, gegen 21 Uhr, auf
der Kreisstraße bei Mudau. Ein 53-jähriger Trucker kam mit seiner
Sattelzugmaschine dem Laster eines aus Richtung Mudau
entgegenkommenden 43 Jahre alten Kollegen zu nahe. Die Außenspiegel
der beiden Fahrzeuge berührten sich, wobei der Spiegel der
Sattelzugmaschine beschädigt und der des Iveco-Lkw abgerissen wurde.
Ein hinter diesem befindlicher Pkw wurde von dem wegfliegenden
Außenspiegel getroffen und vermutlich beschädigt. Allerdings fuhr der
geschädigte Autofahrer nach dem Vorfall weiter. Die beiden Lkw-Führer
bestreiten jeweils, zu weit links gefahren zu sein. Zur Klärung des
Sachverhalts und eventueller Unfallschäden an dem beteiligten Pkw
sollte sich dessen Fahrzeugführer bei der Polizei in Buchen, Telefon
06281 9040, melden.
Ravenstein: Unachtsamkeit wurde teuer
Offenbar nicht aufgepasst hat ein Autofahrer am Montag, kurz vor
13 Uhr, auf der Landesstraße bei Ravenstein. Er war dort mit seinem
VW Sharan in Richtung Merchingen unterwegs, als er vermutlich zu spät
bemerkte, dass der Fahrer eines Klein-Lkw vor ihm abbremste. Der
31-Jährige konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr
auf den Citroen-Transporter auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe
von 16.000 Euro.
Mosbach / Adelsheim: Lug und Trug hatten keine Chance
In Mosbach und Adelsheim bissen sich am Dienstag sogenannte
"Enkeltrickbetrüger" an ihren Zielpersonen die Zähne aus. Im Lauf des
Tages meldeten sich unter anderem die "Cousine Sonja" und die "Nichte
Merle" bei sechs hauptsächlich älteren Bürgerinnen und Bürgern und
wollten Geld für Immobilienkäufe ausleihen. Auch angebliche
Arbeitskollegen baten am Telefon um finanzielle Unterstützung.
Glücklicherweise hatten alle Angerufenen die versuchten Betrügereien
bemerkt und waren nicht darauf eingegangen. Stattdessen wurde in
allen Fällen die Polizei benachrichtigt - die einzige richtige
Verhaltensweise, wenn am Telefon nach finanziellen Verhältnissen
gefragt oder Geld fordert wird.
Buchen: Jagdhütte heimgesucht
Bereits am vergangenen Freitag suchten Unbekannte eine Jagdhütte
in Buchen-Hettigenbeuren heim. In der Zeit zwischen 12 und 21 Uhr
traten sie die Holzeingangstür der im Gewann Winterbach, angrenzend
zum Gewann Brunnenwiese, gelegenen Hütte ein und durchsuchten
sämtliche Schränke. Sie entwendeten eine hochwertige
Akku-Taschenlampe und auch eine vorgefundene Dose Erbseneintopf
konnten die Einbrecher offensichtlich gebrauchen. Schließlich leerten
sie etwa 25 PET-Getränkeflaschen auf dem Boden des Häuschens aus und
nahmen das Leergut mit. Zum Tatort waren die Täter offensichtlich mit
Fahrrädern gekommen. Hinweise zu dem Einbruch gehen an das
Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040.
Seckach: Beim Vorbeifahren gestreift und geflüchtet
Beim Vorbeifahren in der Eicholzheimer Straße in Seckach hat ein
Unbekannter in der Zeit zwischen Montag, 19 Uhr, und Dienstagmorgen
einen ab Fahrbahnrand abgestellten Pkw gestreift und ist danach
einfach weitergefahren. Ein Autobesitzer hatte seinen Citroën Picasso
in der Nacht entgegen der Fahrtrichtung vor seinem Wohnhaus
abgestellt. Als er am Morgen zu dem Pkw zurückkam, war der rechte
Außenspiegel eingeklappt und beschädigt. Wer Hinweise zu dem
geflüchteten Unfallverursacher geben kann, sollte sich beim
Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Fahrzeugführer stand in Salzgitter offensichtlich unter Drogeneinfluss.">
Datum: 30.01.2019 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067402
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn
mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).