Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.01.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
(ots) - Bad Mergentheim: Schwarze Audi-Limousine
flüchtet Richtung Löffelstelzen
Die unbekannte Person am Steuer einer schwarzen Audi-Limousine hat
nach einem Unfall am Dienstagabend in Bad Mergentheim einfach Gas
gegeben, statt anzuhalten und sich um den Schaden zu kümmern. Das
gesuchte Fahrzeug war gegen 22.30 Uhr auf der Löffelstelzer Straße in
Richtung Löffelstelzen unterwegs. Einer 52-Jährigen im Gegenverkehr
fiel auf, dass der Audi sehr schnell und in Schlangenlinien fuhr.
Daher versuchte die Frau nach eigener Aussage noch mit ihrem Citroën
nach rechts auszuweichen, konnte jedoch wegen einer Böschung nicht
weiter rechts fahren. Infolge streiften sich die Pkw an den
Außenspiegeln, wobei ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert
Euro entstand. Während die Frau anhielt, setzte der oder die
Unbekannte die Fahrt einfach fort. Über die schwarze Limousine ist
bekannt, dass es sich um ein Auto mit Tauberbischofsheimer
Kennzeichen handelt, welches bei dem Unfall am Außenspiegel
beschädigt wurde. Zeugenhinweise gehen unter der Telefonnummer
07931/5499-0 an das Polizeirevier Bad Mergentheim.
Großrinderfeld: Einbrecher flüchten als Bewohner das Licht
einschaltet
Ein Bewohner hat Dienstagfrüh Einbrecher von einem Wohn- und
Bürogebäude in Großrinderfeld vertrieben. Mit einer Leiter wollten
die Unbekannten gerade durch ein Fenster in das Innere des Hauses in
der Straße "Hundsberg" steigen. Der Bewohner hörte die Geräusche und
schaltete das Licht ein. Daraufhin ergriffen die Einbrecher mit einem
Pkw die Flucht. Die Leiter blieb am Haus zurück. Insgesamt entstand
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro. Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen zu
den Unbekannten, der Leiter oder dem Fahrzeug unter der Telefonnummer
09341/81-0 bei der Polizei Tauberbischofsheim zu melden.
Wertheim-Sachsenhausen: Hase, Ente und Hühner entwendet
Ein Tierdieb hat am Montag sein Unwesen in Wertheim-Sachsenhausen
getrieben. Im Zeitraum von 17 Uhr bis 19 Uhr überstieg die unbekannte
Person einen circa 180 Zentimeter hohen Maschendrahtzaun zu einem
Grundstück im Gewann Münchfeld. Dann entwendete sie einen Erpel aus
dem Entenstall und einen Hasen aus dem Hasenkäfig. Vor dem Hasenkäfig
befanden sich nach dem Vorfall Blutspuren auf dem Boden. Auch zu dem
Hühnerstall verschaffte sich der Dieb gewaltsam Zugang und entwendete
zwei Hühner. Das Polizeirevier Wertheim bittet Zeugen, sich unter der
Telefonnummer 09342/9189-0 zu melden.
Wertheim: 10.000 Euro Sachschaden bei Kollision
Erheblicher Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro ist am
Montagabend bei einem Unfall auf der Bestenheider Landstraße in
Wertheim entstanden. Ein 71-Jähriger war gegen 18.20 Uhr mit seinem
BMW bei starkem Regen und Dunkelheit von Wertheim kommend in Richtung
Wertheim-Bestenheid unterwegs. An der Kreuzung Bestenheider
Landstraße / Breslauer Straße wollte er nach links abbiegen.
Zeitgleich befuhr eine 49-Jährige mit ihrem Toyota die Bestenheider
Landstraße in gerader Richtung von Wertheim-Bestenheid kommend in
Richtung Wertheim. Als der 71-Jährige den Toyota übersah, kam es zur
Kollision. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die
Beteiligten blieben unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2019 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2067486
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.01.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).