Im Rathaus randaliert
(ots) - Bispingen: Am heutigen Donnerstagmorgen spielten
sich im Rathaus Bispingen unschöne Szenen ab. Ein 61-jähriger Mann
war mit der Höhe der Zahlung seiner Sozialleistungen nicht
einverstanden. Nach einer Diskussion mit dem zuständigen
Sachbearbeiter weigerte er sich vehement, das Büro des
Sachbearbeiters zu verlassen, so dass die Polizei hinzugerufen wurde.
Auch beim Eintreffen des ersten Polizeibeamten weigerte sich der
Mann den Anordnungen Folge zu leisten. Weitere Polizeibeamte wurden
daraufhin zur Unterstützung angefordert. Den Beamten gelang es dann,
den Mann aus dem Rathaus zu geleiten. Außerdem wurde dem Mann ein
Platzverweis erteilt.
Damit zeigte sich der renitente Herr jedoch nicht einverstanden.
Der Mann kam unmittelbar nach Verlassen des Rathauses zurück und
versuchte erneut, das Rathaus zu betreten. Als die Polizeibeamten
dies unterbinden wollten, holte er zum Faustschlag gegen einen der
Beamten aus. Dieser Angriff konnte jedoch erfolgreich abgewehrt
werden. Gegen die darauffolgende Ingewahrsamnahme leistete der Mann
auch noch erheblichen Widerstand. Um den Platzverweis schließlich
zielführend durchzusetzen, wurde der Mann der Gewahrsamszelle in
Soltau zugeführt. Den Mann erwarten mehrere Strafverfahren.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wiebke Hennig
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: wiebke.hennig(at)polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2019 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068481
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HK
Stadt:
Bispingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Im Rathaus randaliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Heidekreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).