(BC) Rot an der Rot - Betrunkener flüchtet / Zunächst davon kam 29-Jähriger nach einem Unfall am Donnerstag in Rot an der Rot.
(ots) - Gegen 18 Uhr war ein Audi in der Biberacher Straße
unterwegs. Ihm kam ein VW entgegen. Weil der zu weit links fuhr,
streiften sich die Fahrzeuge. Der VW-Fahrer stoppte nicht. Er
flüchtete. Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen gemerkt und der
Polizei mitgeteilt. Die Beamten fahndeten nach dem Pkw. An der
Wohnanschrift trafen sie auf den Fahrer und sein Auto. Schnell hatten
die Beamten den Verdacht, dass der Mann zu viel Alkohol getrunken
hat. Ein Test bestätigte das. Der 29-Jährige kam in ein Krankenhaus.
Dort nahm ihm ein Arzt Blut ab. Das wird jetzt ausgewertet uns soll
Aufschluss darüber geben, wieviel Promille der Autofahrer tatsächlich
intus hatte. Den Sachschaden an den Fahrzeugen schätzt die Polizei
auf ungefähr 4.000 Euro.
Wer unter Alkoholeinfluss fährt, beeinträchtigt die Sicherheit des
Straßenverkehrs. Die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit sind
eingeschränkt. Dadurch erhöht sich die Gefahr, einen Unfall zu
verursachen extrem. Bei vielen schweren Verkehrsunfällen sind Alkohol
und Drogen im Spiel. Wie bereits angekündigt, führt die Polizei
deswegen intensiv Verkehrskontrollen durch.
++++0194204
Claudia Kappeler, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2019 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068746
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (BC) Rot an der Rot - Betrunkener flüchtet / Zunächst davon kam 29-Jähriger nach einem Unfall am Donnerstag in Rot an der Rot."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).