Heidelberg: Geldbörse aus Handtasche gestohlen - Hinweise an die Polizei
(ots) - Ihrer Geldbörse bestohlen wurde am
Donnerstagnachmittag eine 68-jährige Frau. Die Dame stieg gegen 14.16
Uhr am Bismarckplatz in den Bus der Linie 34, Fahrtrichtung
Ziegelhausen, ein, als ein Mann den Einstieg blockierte. Während des
"Personenstaus" bemerkte die Frau, dass ihre Tasche ruckartig nach
hinten gezogen wurde und nahm auch eine 3- bis 4-köpfige
Personengruppe wahr.
Beim Aussteigen kurz vor 15 Uhr stellte sie dann das Fehlen ihres
Portmonees fest und führte dies auf die Situation am Heidelberger
Bismarckplatz zurück. In ihrer Börse befanden sich rund 150 Euro
Bargeld, diverse Ausweisdokumente und auch Bankkarten.
Den Mann, der die Tür blockierte, beschrieb sie wie folgt: Ca. 30
Jahre alt, 180 cm groß, korpulent, dunkle Haare, dunkler Teint; trug
einen schwarzen, knielangen Mantel und eine schwarze Schildmütze.
Die 3- bis 4-köpfige Gruppe war im Alter zwischen 20 und 25
Jahren, ca. 160 - 165 groß, schlank, dunkle Haare, dunkler Teint. Sie
unterhielten sich lautstark in einer Sprache, die die Geschädigte
allerdings nicht zuordnen konnte.
Zeugen oder Fahrgäste, die am Donnerstag auf den Vorfall
aufmerksam wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Heidelberg-Mitte, Tel.: 06221/99-1700, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2019 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2068938
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Heidelberg: Geldbörse aus Handtasche gestohlen - Hinweise an die Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).