ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach: Festnahmen in Mönchengladbach und Kaarst nach schwerem Raub

ID: 2069098

(ots) - Vergangenen Mittwoch hat die Polizei
Mönchengladbach unter Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos in
Mönchengladbach und in Kaarst zwei Männer festgenommen, die des
schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung dringend
tatverdächtig sind.

Es war um kurz vor Mitternacht des 28.12.2018, als ein 37-Jähriger
Mönchengladbacher in einem Café auf der Hindenburgstraße zunächst von
einem der Tatverdächtigen mit einem unvermittelten Faustschlag zu
Boden gestreckt wurde. Anschließend traktierten ihn beide
Tatverdächtige weiter mit Schlägen und Tritten und stahlen ihm dabei
einen geringen vierstelligen Betrag.

Der 37-Jährige trug bei diesem Angriff einen dreifachen
Kieferbruch, einen dreifachen Unterarmbruch, einen Jochbeinbruch
sowie mehrere Platzwunden davon.

Bei den festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um einen
mit dem Opfer bekannten 22-Jährigen aus Kaarst und einen 25jährigen
Mann aus Mönchengladbach. Ein Richter erließ gemäß Antrag der
Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen die Tatverdächtigen, die dann am
Mittwoch in den frühen Morgenstunden durch die Beamten des
Spezialeinsatzkommandos vollstreckt wurden.

Die beiden Tatverdächtigen sind polizeilich bekannt. Die gestrige
Vorführung vor einem Haftrichter endete für beide Männer in
Untersuchungshaft.

Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch nicht geklärt. Die
Ermittlungen dauern an. (cw)




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 10 222
Fax: 02161/29 10 229
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach(at)polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Tuttlingen, B523) Unfall auf der Bundesstraße 523: 15.000 Euro Sachschaden  Lorch: Tatverdächtiger nach gescheitertem Enkeltrick festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2019 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MG
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach und der Polizei Mönchengladbach: Festnahmen in Mönchengladbach und Kaarst nach schwerem Raub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei M (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbekannte verwüsten Schulgebäude ...

Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Personen ein Schulgebäude im Stadtteil Westend verwüstet und einige Schäden angerichtet. Es muss zwischen Freitag, 24. Juli, 9 Uhr, und Montag, 27. Juli, 8 Uhr gewesen sein, als sich die Täter a ...

Alle Meldungen von Polizei M