Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 03.02.2019
(ots) - Bereich Offenbach
1. Stadtbibliothek durch Brand beschädigt - Rodgau
In der Samstagnacht rückten Polizei und Feuerwehr zu einem
gemeldeten Mülltonnenbrand in der Straße "Puiseauxplatz" aus. Nach
der um 23.36 Uhr über Notruf eingehende Meldung stellten die
Einsatzkräfte eine rückwärtig im Innenhof der dortigen Stadtbücherei
stehende Papiermülltonne im Vollbrand fest. Die daraus austretenden
Flammen hatten auf weitere Papiertonnen, die Gebäudefassade und die
Durchgangstür der Stadtbibliothek bereits übergegriffen. Darüber
hinaus erfasste die starke Hitzewelle des Feuers auch einen vor der
Durchgangstür geparkten PKW Smart, der infolgedessen im Frontbereich
erheblich beschädigt wurde. Die Löscharbeiten dauerten bis 00.30 Uhr
an. Anwohner wurden nicht beeinträchtigt. Der Sachschaden wird auf
einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Kripo hat
Brandursachenermittlungen eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise
unter 069/8098-123.
Bereich Main-Kinzig
Kein Beitrag
Die Autobahnpolizei berichtet:
Kein Beitrag
Offenbach am Main, 03.02.2019, Bernd Fenske, PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh(at)polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2019 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069747
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OF
Stadt:
Offenbach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 03.02.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).