(163) Streitigkeit endete im Krankenhaus
(ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (03.02.2019)
ereignete sich ein Polizeieinsatz wegen eines Streits im Nürnberger
Stadtteil Gostenhof. Ein 51-Jähriger erlitt Gesichtsverletzungen.
Gegen 02:45 Uhr verständigten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in
Gostenhof die Polizei, da in einer Wohnung über längere Zeit
lautstark gestritten werden solle. Beim Eintreffen der
Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-West befanden sich
in der Wohnung eine Frau und ein 51-jähriger Mann, welche offenbar
alkoholisiert in Streit gerieten. Der 51-Jährige verhielt sich
gegenüber den Polizeibeamten derart aggressiv, dass er gefesselt
werden musste.
Er versuchte sich weiter aus dem Griff der Beamten zu befreien,
sodass er zu Boden gebracht werden musste. Hierbei schlug der Mann
mit dem Gesicht gegen ein Türblatt, wodurch er Gesichtsverletzungen
erlitt.
Der 51-Jährige wurde aufgrund der Aggressivität von einem
verständigten Notarzt sediert und in ein Krankenhaus gefahren. Dort
wurde er entsprechend medizinisch versorgt. Gegen den Mann wurden
mehrere Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen des Verdachts des
Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. / Michael Petzold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2019 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069948
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (163) Streitigkeit endete im Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).