ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Borken - 21-Jähriger benimmt sich daneben ... mit Folgen

ID: 2069983

(ots) - Am Samstagnachmittag störte ein 21-jähriger
Borkener erheblich die Ruhe, sodass es zu einem Streit mit anderen
Bewohnern des Mehrfamilienhauses kam, in dessen Verlauf er zwei
Frauen massiv beleidigte.

Die Polizei wurde hinzugezogen. Die Beamten ermahnten den jungen
Mann zur Ruhe und stellten, obwohl der 21-Jährige die Wohnungstür
schnell hinter sich zugezogen hatte, Marihuanageruch aus der Wohnung
fest. Bei der sich anschließenden Durchsuchung der Wohnung fanden die
Beamten drei Tütchen mit Marihuana und einen nach dem Waffengesetz
verbotenen Totschläger. Die Drogen sowie der Totschläger wurde
sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   44-jährige Frau in Witten von Straßenbahn erfasst  Bad Laer: Werkzeugdiebstahl im Ortsteil Remsede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2019 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069983
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Borken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken - 21-Jähriger benimmt sich daneben ... mit Folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh