(89/2019) Brand in Feldscheune in Bühren - Rund 5.000 Euro Schaden, Ursache noch unklar, Polizei Hann. Münden ermittelt
(ots) - Bühren, Maschstraße (Kreisstraße 225) Samstag,
2. Februar 2019, gegen 07.45 Uhr
BÜHREN (jk) - In einer Holzscheune am Ortseingang der Ortschaft
Bühren (Landkreis Göttingen) ist am Samstagmorgen (02.02.19) gegen
07.45 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
Menschen wurden nicht verletzt.
Mehrere im Innern der Scheune gelagerte Heuballen und eine
Heupresse wurden beschädigt. Die alarmierte Feuerwehr löschte das
Feuer ab und transportierte die Ballen anschließend mit einem
Gabelstapler ins Freie. Rund 70 Kameraden der Feuerwehren Bühren,
Dankelshausen, Varlosen, Hemeln, Scheden, Dransfeld und Jühnde waren
im Einsatz. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Durchgangsstraße
von Bühren gesperrt.
Die Brandursache ist zurzeit noch unklar. Der Brandort wurde von
der Polizei Hann. Münden beschagnahmt.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jasmin Kaatz
Otto-Hahn-Straße 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle(at)pi-goe.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2019 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2069985
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GÖ
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (89/2019) Brand in Feldscheune in Bühren - Rund 5.000 Euro Schaden, Ursache noch unklar, Polizei Hann. Münden ermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).