Betrugsversuche in Hohenlimburg
(ots) - Am 31.01.2019 kam es zwischen 10:00 Uhr und 13:00
Uhr zu fünf Fällen, bei denen Personen dubiose Anrufe zu einem
vermeintlichen Gewinn erhielten. Ein weiterer Fall ereignete sich am
25.01.2019. Die Anruferin gab in allen Fällen an, im Auftrag eines
Rechtsanwalts aus Österreich anzurufen und bat die Geschädigten, eine
bestimmte Nummer zurückzurufen. Dieser Aufforderung kamen die
Angerufenen nicht nach, sondern meldeten sich bei der Polizei. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Michael Siemes
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HA
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrugsversuche in Hohenlimburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Hagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).