Land stellt erste Beweissicherungs-und Festnahmeeinheit in Dienst
Minister Reul: Meilenstein in der Geschichte der Landespolizei
(ots) - Innenminister Herbert Reul hat heute (4.
Februar 2019) in Bochum die erste Beweissicherungs- und
Festnahmeeinheit (BFE) des Landes offiziell in Dienst gestellt. Die
46 Polizistinnen und Polizisten dieser neuen Einheit der
Bereitschaftspolizei sind speziell dafür geschult, Beweise zu sichern
und Straftäter festzunehmen. So sollen sie künftig zum Beispiel bei
gewalttätigen Demonstrationen und Ausschreitungen bei Fußballspielen
zum Einsatz kommen. "Das ist ein Meilenstein in der Geschichte der
Landespolizei", freute sich Minister Reul bei der Präsentation der
neuen Einheit in Bochum. Nordrhein-Westfalen war bisher das einzige
Bundesland, das nicht über eine vergleichbare Formation verfügte.
Aufgabe der Einheit ist es, Rechtsbrüche von Gewalttätern
gerichtlich verwertbar zu dokumentieren. Dabei wenden die Beamtinnen
und Beamten spezielle Zugriffstechniken an, um Straftäter aus der
Masse herauszuholen. Sie tragen zudem eine besondere
Schutzausrüstung. "Die BFE soll in brenzligen Situationen
gerichtsfeste Beweise sichern. Mit Köpfchen und notfalls auch mit
Kraft. Das ist keine leichte Aufgabe. Deshalb haben die
BFE-Angehörigen meinen besonderen Respekt", sagte Reul in Bochum.
Die erstmalige Einrichtung von Beweissicherungs- und
Festnahmeeinheiten in Nordrhein-Westfalen zählt zu den zentralen
innenpolitischen Projekten der Landesregierung. Ursprünglich war im
Koalitionsvertrag die Aufstellung von vier Einheiten festgeschrieben.
Später hatte Minister Reul entschieden, die Zahl auf sechs zu
erhöhen. Diese sollen bis zum Jahr 2021 an den Standorten Bochum,
Wuppertal und Köln in Dienst gestellt werden.
Rückfragen bitte an:
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0211/8712301
E-Mail: pressestelle(at)im.nrw.de
http://www.im.nrw.de/
Original-Content von: Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Langenhagen: Mann durchätzende Flüssigkeit verletzt">
Datum: 04.02.2019 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070433
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Innenministerium NRW
Stadt:
40217 Düsseldorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Land stellt erste Beweissicherungs-und Festnahmeeinheit in Dienst
Minister Reul: Meilenstein in der Geschichte der Landespolizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).