Arzt während Hilfeleistung bestohlen
(ots) - Bei einer Auseinandersetzung am frühen
Samstagmorgen (3.20 Uhr) unter mehreren Personen in einer Wohnung an
der Kapellenstraße, erstatten die Beteiligten Anzeigen bei der
Polizei. Samstagabend (21.15 Uhr) suchte ein an der Schlägerei
beteiligtes Pärchen das Krankenhaus an der Gottfried-Disse-Straße
auf. Während der Übernahme des Nachtdienstes stellte ein Arzt seinen
Rucksack unter dem Schreibtisch des Behandlungszimmers ab und
untersuchte das Pärchen. Als die Beiden das Krankenhaus verlassen
hatten, bemerkte der behandelnde Arzt den Diebstahl seines Rucksacks.
Eine Krankenschwester hatte die Frau beim Verlassen des Krankenhauses
gesehen und erinnerte sich, dass die Dame einen grünen Rucksack trug.
Nach einer detaillierten Personenbeschreibung, konnte die Frau in
Begleitung ihres Freundes im Bereich des Bahnhofes angetroffen
werden. Vom Rucksack fehlte jedoch jede Spur. Bei der 32-Jährigen
ohne festen Wohnsitz konnte lediglich die Bankkarte des Arztes
sichergestellt werden. Entsprechende Anzeige wurde erstattet.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2070444
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
53879 Euskirchen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arzt während Hilfeleistung bestohlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).