ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Soltau: In Lager eingebrochen; Schwarmstedt: Betrüger am Telefon ergaunern über 20.000 Euro; Marklendorf: Brand im Dorfgemeinschaftshaus; Neuenkirchen: Fahrradfahrer mit 1,76 Promille

ID: 2073521

(ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion
Heidekreis v. 08.02.2019 Nr. 1

08.02 / In Lager eingebrochen

Soltau: In der Nacht zu Freitag, gegen 01.00 Uhr schlugen
Unbekannte die Scheibe zu einem Lager an der Straße Am Hornberg ein
und gelangten auf diesem Wege in das Objekt. Ob etwas entwendet wurde
ist noch nicht bekannt.

08.02 / Betrüger am Telefon ergaunern über 20.000 Euro

Schwarmstedt: Weil er auf Betrüger hereinfiel, die ihm am Telefon
versprachen, Gewinn mit so genannten Bitcoins zu erzielen, überwies
ein 76-Jähriger in den letzten drei Monaten circa 20.000 Euro in
mehreren Einzelverfügungen. Außerdem ließ das Opfer den Fernzugriff
auf seinen Computer zu, was die Täter nutzten, um 3.000 Euro
abzubuchen. Die Polizei warnt nochmals davor, an Gewinnspielen am
Telefon teilzunehmen oder anderen Betrügereien, wie den vielen
Varianten des Enkeltricks, gutgläubig zu Folgen.

07.02 / Brand im Dorfgemeinschaftshaus

Marklendorf: Aus bisher unbekannter Ursache kam es am
Donnerstagnachmittag, gegen 16.50 Uhr zu einem Brand im
Dorfgemeinschaftshaus in Buchholz/Aller, Ortsteil Marklendorf.
Unmittelbar brandbetroffen ist der Teil des Gebäudes, der vom
örtlichen Schützenverein genutzt wird. Hier brach das Feuer
vermutlich im Bereich Küche/Aufenthaltsraum aus. Personen waren zum
Zeitpunkt des Brandes nicht im Objekt. Die Ausdehnung der Flammen
konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindert werden. Aktuell
herrscht Einsturzgefahr im betroffenen Bereich. Erste Schätzungen
führen zu einer Schadenshöhe von rund 100.000 Euro.

07.02 / Fahrradfahrer mit 1,76 Promille

Neuenkirchen: Zeuge zufolge befuhr ein betrunkener Fahrradfahrer
am Donnerstagmorgen, gegen 09.20 Uhr in Schlangenlinien die
Bahnhofstraße in Richtung Delmser Dorfstraße. Polizeibeamte




kontrollierten den 40-Jährigen auf einem Parkplatz - Der Mann pustete
1,76 Promille. Ihm droht nun ein Strafverfahren.

07.02 / Unfall: Fahrradfahrer fährt unvermittelt auf Straße

Soltau: Ein 15jähriger Fahrradfahrer kreuzte am Donnerstagmittag,
gegen 13.55 Uhr in Höhe Hausnummer 6 unvermittelt die Wilhelmstraße,
sodass eine 45jährige Pkw-Fahrerin aus Soltau nicht mehr bremsen
konnte und es zur Kollision kam. Der Soltauer verletzte sich bei dem
Unfall leicht und begab sich selbstständig mit einem
Erziehungsberechtigten in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von rund 5.200 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Keller - Werkzeug gestohlen  Gleich drei Unfälle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2019 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HK
Stadt:

Heidekreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Soltau: In Lager eingebrochen; Schwarmstedt: Betrüger am Telefon ergaunern über 20.000 Euro; Marklendorf: Brand im Dorfgemeinschaftshaus; Neuenkirchen: Fahrradfahrer mit 1,76 Promille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Heidekreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuenkirchen: Verdacht eines Tötungsdeliktes ...

27.07. / Verdacht eines Tötungsdeliktes Neuenkirchen: Am Montag wurde der Polizei gegen 20:35 Uhr der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Vor dem brandbetroffenen Haus wurde eine schwer verletzte Frau angetroffen, die sofort notfallmedizinisch versorg ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Heidekreis